Nach French-Open-TriumphSkandal-Frage an Tennis-Star Swiatek – erst Schock, dann trockene Reaktion

Iga Swiatek küsste die French-Open-Trophäe.

Iga Swiatek mit dem Pokal von Roland-Garros in Paris am 5. Juni 2022.

Iga Swiatek hat am Samstag ihren zweiten French-Open-Triumph gefeiert – in der Tennis-Welt wird ihr eine Weltkarriere prophezeit. Bei der anschließenden Pressekonferenz stellte ein Reporter dann eine dreiste Frage.

von Klemens Hempel (kmh)

Keine Neuheit in der Sportwelt: Eine Frau bringt überragende Leistungen, Männer stellen unsägliche Fragen völlig abseits des Sports. Am Samstag (4. Juni 2022) siegte Iga Swiatek (21) zum zweiten Mal bei den French Open in Paris, erlebte danach aber genau eine solche bittere Szene.

In rekordverdächtigen 68 Minuten hatte die Polin Gegnerin Coco Gauff (18) triumphal mit 6:1 und 6:3 bezwungen. Doch ein Reporter meinte auf der anschließenden Presskonferenz, einen völlig unnötigen Nebenschauplatz zu eröffnen.

Dreist fragte er die 21-jährige Final-Siegerin: „Abseits des Platzes, wenn Sie zu einer Party gehen, nutzen Sie da Make-up? Mögen Sie es, elegant und schick und so weiter?“

Dreiste Frage an Iga Swiatek: „Abseits des Platzes, nutzen Sie Make-up?“

Er ergänzte: „Denn viele Spielerinnen, die wir in der Vergangenheit gesehen haben, waren stundenlang vor dem Spiegel, bis sie auf den Platz gingen und haben Make-up benutzt. Bei Ihnen wirkt es sehr natürlich.“

Schon während der – zweifellos deplatzierten und auch sexistischen – Frage war Swiatek sichtlich schockiert, fing sich nach kurzer Irritation aber schnell und blieb beeindruckend höflich: „Okay. Danke. Also, ich trage eine Mütze, da muss ich mir um meine Haare keine Sorgen machen. Das ist positiv.“

Iga Swiatek über Make-up: „Habe nicht das Gefühl, dass ich das muss“

„Ich möchte kein Make-up tragen, weil ich nicht das Gefühl habe, dass ich das muss und ich nicht denke, dass es etwas ändern würde. Außerdem geht es ab, wenn ich mir das Gesicht mit einem Handtuch abwische oder so…“, folgte eine klare Message.

Nach kurzem Stocken schob die Weltrangliste nach: „Wow. Das hatte ich nicht in meinem PR-Briefing, da ist es schwer zu antworten. Ich nutze nicht oft Make-up. Ich habe ehrlicherweise erst so vor sechs Monaten gelernt, damit umzugehen, das ist ziemlich peinlich.“

Iga Swiatek: Starke Ukraine-Statements

Beim Turnier war Swiatek neben der spielerischen Dominanz bereits mit ihrer starken Haltung zum Angriffskrieg in der Ukraine aufgefallen. Bei jedem Match trug sie eine kleine Ukraine-Flagge an der Schiebermütze, machte zudem in jedem Sieges-Interview auf das dortige Leid aufmerksam.

So richtete sie auch nach dem Finale ermutigende Worte an die Ukrainer und Ukrainerinnen: „Haltet durch, der Krieg ist immer noch da.“ Am Court Philippe Chatrier gab es dafür tosenden Applaus von den 15.000 Zuschauer und Zuschauerinnen.

Iga Swiatek: Freude über Besuch von Super-Star Robert Lewandowski

Unter die Begeisterten hatte sich auch Fußball-Star Robert Lewandowski (33) gemischt – ungeachtet des Transfer-Hickhacks mit dem FC Bayern München verfolgte er den Sieg seiner Landsfrau live.

Iga Swiatek bleibt der Mund offen stehen, als sie Fußball-Star Robert Lewandwoski unter den Zuschauenden entdeckt.

Überrascht: Iga Swiatek hatte mit dem Besuch von Robert Lewandowski am 4. Juni 2022 in Paris offenbar nicht gerechnet.

Swiatek wollte ihre große Freude über den Besuch des Weltfußballers, der ihr später auch einen Instagram-Post widmete, nicht verstecken und kommentierte: „Danke, dass du heute hier warst.“ Fürs Make-up war er jedenfalls nicht gekommen.

Am Sonntag (ab 15 Uhr) spielt Rekordsieger Rafael Nadal (36) gegen Casper Ruud (23) um den Männer-Titel von Paris. Fragen nach dem Make-up oder der Frisur wird wohl keiner von ihnen beantworten müssen.