Five Guys, Café Extrablatt und Co.Bonn trotzt der Corona-Krise mit cooler Offensive

Copyright: Marion Steeger
Gut zu tun haben die Mitarbeiter im „Café Extrablatt“. Die neue Gastro-Oase am Martinsplatz ist erst seit wenigen Tagen geöffnet.
Bonn – Corona lähmt leider viele: Geschäfte und Lokale spüren, dass die Bonner sich zurückhalten, wenn es um Shoppen oder Genießen geht. Doch zum Glück gibt es Unternehmer, die der Corona-Krise trotzen, coole Läden in der Fußgängerzone eröffnen – und so wieder mehr Menschen in die City locken.

Copyright: Marion Steeger
Das „Café Extrablatt“ hat eine große Außenterrasse.
Wie zum Beispiel Luigi Colangiuoli. Der betreibt in ganz Deutschland etliche Gastro-Oasen: Sein „Café Extrablatt“ gibt es zum Beispiel in Köln, Krefeld oder Aachen. Und ab sofort auch in Bonn: Am Martinsplatz hat Colangiuoli das frühere „Roses“ mit viel Liebe zum Detail umgestaltet, das üppige Frühstücksangebot fällt gleich ins Auge. Investitionen, die dem Unternehmer Recht geben: Der Laden brummt.
Bonn: Five Guys eröffnet Ende Oktober am Hauptbahnhof
Noch ein paar Tage warten müssen Fans des Kult-Burgers „Five Guys“, bis der rot-weiß gekachelte Gastro-Tempel gegenüber vom Hauptbahnhof eröffnet. Die US-Kette hat weltweit 1650 Filialen, bringt ihre Fans mit von Hand geschnittenen Kartoffeln und Burgern, die man sich individuell zusammenstellen kann, zum Schwärmen.

Copyright: Marion Steeger
Der Kult-Burger-Brater „Five Guys“ wird Ende Oktober in der Poststraße direkt vorm Hauptbahnhof eröffnen.
Bonn: Wertiges Angebot in den Geschäften
Weil die Bonner sich ihr Zuhause offensichtlich gerne aufhübschen, hat sich das Deko-Geschäft „Butlers“ entschlossen, in der Wenzelgasse gleich eine zweite Filiale zu eröffnen. Aktuell glitzert und funkelt es dort kräftig, die Weihnachtsdeko ist da. Maike Reinhardt, ehrenamtliche Geschäftsführerin von City-Marketing, freut sich über die Eröffnung: „Das tut der Straße sehr gut. Das Geschäft ist wirklich schön gemacht und hat ein wertiges Angebot.“
Entdecken Sie das umfangreiche Deko-Sortiment und machen Sie es sich zu Hause schön – am besten günstig mit einem Butlers Gutschein.

Copyright: Marion Steeger
Hinter der schicken neuen Fassade in der Wenzelgasse hat eine zweite Filiale von „Butlers“ eröffnet.
Bonn: City-Marketing freut sich über coole Offensive
Martinsplatz, Poststraße, Wenzelgasse – und auch am Bottlerplatz weht wieder ein frischer Wind. Nach vielen Jahren hatte überraschend das „Café Giaccomo“ geschlossen. Doch aus Siegburg kam Rettung.

Copyright: Marion Steeger
Dieses Ladenlokal stand nicht lange leer: Am Bottlerplatz folgte aufs „Giaccomo“ das „Casbah“, das schon in Siegburg erfolgreich betrieben wird.
Das „Casbah“ hatte sich dort schon einen Namen gemacht mit veganen und vegetarischen Gerichten. Zudem setzen die Betreiber auf regionale Lebensmittel in Bio-Qualität. Wen es nur auf einen Kaffee auf die Terrasse lockt: Unter großen Schirmen mit Heizstrahlern lässt es sich gut aushalten.
Neueröffnungen trotz Corona-Krise. „Wir begrüßen diesen gesunden Optimismus, es geht weiter“, erklärt Maike Reinhardt. „Es ist toll, das vor allem die Gastronomen so mutig sind, das setzt Zeichen.“ City-Marketing verzeichne aktuell eine Zunahme an Mitgliedschaften. „Das ist alles sehr schön, da muss man sich nicht ganz so große Sorgen machen. Obwohl es natürlich tragisch ist, dass der Karstadt rausgeht.“