Streetart à la BanksyDie Altstadt ist Bonns größte Open-Air-Galerie

Copyright: Marion Steeger
Miguel Buchheim ärgert sich über blöde Schmierereien, liebt aber Streetart wie Puuh den Bären.
Bonn – Streetart in der Bonner Altstadt? Gibt’s jede Menge! Aber man muss schon ganz genau hinschauen. Denn die Kunst versteckt sich ganz gerne – auf Abflussrohren, auf Zigarettenautomaten oder am Rand von schmuddeligen Stromkästen.
Geklebt und gesprüht
Die Bonner Altstadt als große Open-Air-Galerie. Hier wird geklebt, kunstvoll gesprüht, sind überall witzige Aufkleber zu entdecken. „Klar ärgert es Hausbesitzer, wenn so was auf ihre frisch renovierte Fassade gesprüht wird“, weiß Agentur-Chef Miguel Buchheim.
„Aber viele Fassaden sind von hässlichen Tags ohnehin versaut – da freut man sich über schöne Streetart.“
Auch Touris lieben es
Und so werden am Gebäude der Arthaus-Produktion in der Heerstraße die fiesen Graffitis schnell überpinselt. Aber Puuh der Bär zum Beispiel darf bleiben. „Den fotografieren vor allem asiatische Touristen sehr gerne“, schmunzelt Buchheim. Viele Motive der Streetart wie der Alle-mal-malen-Mann sind so beliebt, dass man sie zum Beispiel in der Galerie „Print & Paint“ als Bild kaufen kann.

Copyright: Marion Steeger
Hier grüßt Churchill mit Wurst statt Zigarre.
Fliegender Elefant
EXPRESS entdeckte beim Rundgang durch die Altstadt unter anderem einen Hummer mit Kreuz auf einem Aschenbecher an einer Hauswand, eine freche Eule an einem alten Zigarettenautomaten. Ein kleiner Elefant schwebt an Luftballons auf einem Stromkasten. Winston Churchill grüßt mit einer Wurst statt Zigarre von einer Hauswand. Oft erinnern Motive an den legendären britischen Streetart-Künstler Banksy. Inzwischen gibt es sogar eine eigene Facebook-Seite, auf der die Werke gezeigt werden.

Copyright: Marion Steeger
Der kleine Elefant schwebt dank Luftballons.
Höhere Akzeptanz
Kunst im öffentlichen Raum: Gibt es auch Bonner, die Streetart-Künstler anzeigen? Bei der Polizei unterscheidet man nicht zwischen Streetart- und Graffiti-Anzeigen. Aber: „Das liegt ja im Auge des Betrachters“, so Pressesprecher Simon Rott. Und in der Bonner Altstadt gebe es für Streetart sicher eine höhere Akzeptanz als in anderen Vierteln.
(exfo)