Hier schreibt Louisa Noack von den kleinen und großen Alltagsproblemen von Singles, Paaren und allen anderen, die mit Liebe, Sex und Zärtlichkeit zu tun haben.
„Ich mag ihn einfach nicht!“Wenn der Freund der besten Freundin ein Problem wird
Neulich erzählte mir ein Freund von einer unangenehmen Situation, in der er steckt. Angelo mag den Freund der besten Freundin seiner Partnerin nicht und will die beiden nicht mehr treffen. Nun weiß er nicht, wie er das seiner Partnerin sagen soll, ohne Streit zu verursachen oder sie zu verletzen, da ihr die Freundschaft natürlich sehr wichtig ist.
Angelo schilderte mir, wie unangenehm die Treffen für ihn sind. Er fühlt sich unwohl, wenn sie sich mit dem Paar treffen, weil er den Freund einfach nicht leiden kann. Er beschreibt ihn als laut, selbstgerecht und wenig empathisch – Eigenschaften, die ihn innerlich zur Weißglut treiben. Seine Partnerin scheint das nicht zu stören, sie versteht sich blendend mit ihrer besten Freundin und auch deren Freund. Für Angelo wird es aber von Mal zu Mal anstrengender, diese Treffen zu ertragen.
Schwierige Entscheidung für die Liebe
Nun steht er vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er seiner Partnerin ehrlich sagen, wie er sich fühlt? Oder sollte er es irgendwie durchstehen, weil es ihr wichtig ist? Angelo hat Angst, dass ein solches Gespräch nicht nur Streit verursachen, sondern auch das Bild seiner Partnerin von ihm beeinflussen könnte. „Ich will nicht wie der Eifersüchtige wirken, der keine Freunde von außen akzeptieren kann“, erklärte er mir.
Diese Situation ist wirklich schwierig. Ehrlichkeit in einer Beziehung ist essenziell, aber ebenso wichtig ist es, die Gefühle des Partners zu berücksichtigen. Statistiken zeigen, dass etwa ein Viertel aller Paare Konflikte wegen engen Freundschaften des Partners oder der Partnerin erleben. Es ist also kein seltenes Problem. Tatsächlich gaben laut einer Umfrage von YouGov 30 Prozent der Befragten an, dass sie mindestens einmal Schwierigkeiten hatten, sich mit engen Freunden ihres Partners oder ihrer Partnerin zu verstehen.
Die Lösung ist nicht leicht zu finden
Aber wie löst man ein solches Problem? Eine Möglichkeit wäre, in einem ruhigen Moment ein offenes und ehrliches Gespräch zu führen. Angelo könnte seiner Partnerin erklären, warum er sich unwohl fühlt, ohne dabei den Freund der besten Freundin direkt zu kritisieren. Zum Beispiel: „Ich merke, dass ich mich bei unseren Treffen mit ihnen oft unwohl fühle, und ich glaube, es hat damit zu tun, dass wir einfach unterschiedliche Typen sind.“ Es ist wichtig, das Gespräch so zu gestalten, dass es um seine Gefühle geht und nicht um Vorwürfe oder Kritik.
Gleichzeitig könnte Angelo überlegen, wie oft er solche Treffen tatsächlich ertragen muss. Vielleicht sind es nur zwei, drei Mal im Jahr? Dann könnte er versuchen, sie durchzustehen, um den Frieden zu wahren. Oder er könnte vorschlagen, dass sie sich zu zweit mit der besten Freundin trifft, ohne ihn dabei einzubeziehen. Eine ehrliche Kommunikation könnte hier eine Menge Missverständnisse vermeiden.
Du suchst noch den passenden Partner oder die passende Partnerin? Dann entdecke Bütz Mich, das kölsche Partnerportal aus deiner Region.
➔ Jetzt bei Bütz Mich kostenlos anmelden*
Registrierung, Anmeldung und das Erstellen eines Nutzer-Profils sind kostenlos.
Steckst du in einer ähnlichen Situation? Braucht du einen Rat bei Beziehungsproblemen? Besuche mich auf meiner Webseite oder dchreib mir eine E-Mail louisa@letstalkaboutsex.tv oder besuche mich auf meiner Webseite www.letstalkaboutsex.tv und erzähl mir mehr:
Was würdest du tun, wenn du in Angelos Situation wärst? Würdest du das Gespräch suchen oder versuchen, die Situation stillschweigend zu ertragen?
Angelos Geschichte zeigt, dass auch in frischen Beziehungen Herausforderungen gemeistert werden müssen, damit das junge Glück nicht getrübt wird. Es ist nicht immer einfach, die Balance zwischen Ehrlichkeit und Rücksichtnahme zu finden, aber genau darin zeigt sich die Stärke einer Beziehung.