Hier wird’s heiß – alles rund um Liebe, Sex und Zärtlichkeit gibt es von unserer Expertin Louisa Noack, Paar- und Sexualtherapeutin. Heute geht es ums Dating – denn das erste Date zeigt oft schon direkt, ob es passen kann.
Das perfekte DateSo klappt es mit den Schmetterlingen im Bauch

Copyright: Louisa Noack / Image generator pro
Wenn es sich von Anfang an leicht und unkompliziert anfühlt, kann aus einem ersten Date auch mehr werden. Wichtig ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.
Es gibt verrückte Dates, schöne Dates, romantische Dates - aber auch anstrengende und katastrophale Dates. Und du kennst sicher mindestens eine Person, die die besten Storys selbst erlebt hat. Daten ist eine Kunst - und hat auch immer etwas mit Intuition zu tun. Welche Regeln gibt es? Welche schönen Orte gibt es für ein kreatives Kennen lernen? Und gibt es auch echte Red Flags?
So kann das perfekte Date gelingen
Ein erfolgreiches Date beginnt mit der richtigen Planung und einer positiven Einstellung. Obwohl auch wiederum nicht zu viel geplant werden sollte - denn die richtige Mischung aus Vorbereitung und lockerer Spontanität ist oft entscheidend. Hier sind ein paar grundlegende Tipps, die dir helfen können, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen:
Wähle den passenden Ort
Überlege dir, wo ihr euch beide wohlfühlen könnt. Orte wie ruhige Cafés, Parks oder - gerade im Sommer fein - die Biergärten der Stadt eignen sich hervorragend. Wichtig ist, dass ihr euch entspannt unterhalten könnt und die Atmosphäre locker bleibt.
Starte das Gespräch geschickt
Der Anfang kann manchmal schwerfallen. Beginne mit unverfänglichen Themen wie Hobbys, Reisen oder aktuellen Ereignissen. Offene Fragen sorgen für einen lockeren Einstieg und zeigen dein Interesse.
Bleib authentisch
Verstell dich nicht und versuche nicht, jemand zu sein, der du nicht bist. Ehrlichkeit und Natürlichkeit wirken sympathisch und schaffen Vertrauen.
Sei aufmerksam
Zeig deinem Gegenüber, dass du wirklich zuhörst. Lass dich nicht vom Handy ablenken und halte den Blickkontakt. Aktives Zuhören signalisiert Wertschätzung und Interesse.
Du möchtest auch ein erstes Date erleben und suchst nach der großen Liebe? Dann entdecke Bütz Mich, das kölsche Partnerportal aus deiner Region.
➔ Jetzt bei Bütz Mich kostenlos anmelden*
Registrierung, Anmeldung und das Erstellen eines Nutzer-Profils sind kostenlos.
So klappt es mit dem Dating in Köln
Unser schönes Köln bietet natürlich unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Dates. Hier ein paar Ideen, die besonders gut ankommen:
Spaziergang am Rheinufer
Ein gemeinsamer Spaziergang entlang des Rheins, zum Beispiel von der Hohenzollernbrücke bis zum Rheinauhafen, auf den Poller Wiesen oder im Rheinpark ist nicht nur romantisch und entspannt, sondern bietet auch viele schöne Fotomotive. Ihr könnt gemütlich entlang des Wassers schlendern und dabei locker plaudern.
Besuch im Tierpark, Wildgehege oder Kölner Zoo
Das ist eine tolle Option für ein Date, wenn ihr beide Tiere mögt. Gemeinsam durch die Gehege zu schlendern und die Tiere zu beobachten, sorgt für entspannte Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Picknick macht immer Spaß
Pack eine Decke, ein paar Leckereien und eine Thermoskanne mit Kaffee ein und genießt die Zeit im Grünen. Beethoven-Park, am Decksteiner Weiher, im Grüngürtel oder im Stadtgarten: Unkomplizierter geht es nicht, oder?
Kultur erleben in einem der vielen Museen
Wenn ihr Kunst mögt, dann ist ein gemeinsamer Besuch im Museum auch eine tolle Idee. Ihr könnt euch gegenseitig eure Lieblingswerke zeigen und darüber reden. Kunst bietet immer wieder Anknüpfungspunkte für spannende Gespräche.
Kaffee, Kuchen, Drinks oder Dinner
Was natürlich immer geht, ist, gemütlich in einem Café oder Restaurant zu sitzen, sich bedienen zu lassen und zu quatschen. Das kann vollkommen ausreichend sein, wenn ihr euch genug zu erzählen habt. Ansonsten kann sich das letzte Getränk auch sehr lang anfühlen.
Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2017 gelten Restaurants und Cafés tatsächlich als die beliebtesten Orte für ein erstes Date.
Aktuelle Trends zeigen jedoch, dass viele Singles Aktivitäten bevorzugen, die über das traditionelle Treffen in einem Café hinausgehen. Beispielsweise zählen eben Spaziergänge, kreative Unternehmungen oder sogar ganz ausgefallene Sachen wie Bouldern und Kanufahren zu den beliebten Vorschlägen für ein erstes Treffen.
Warum also nicht mal was total Verrücktes machen? Gerade in solchen Situationen lernt man sich ja am besten kennen, oder? Allerdings sollte vorher Ängsten oder Phobien abgeklärt werden - sonst geht selbst die schönste Idee nach hinten los.
➔ Jetzt bei Bütz Mich – das kölsche Partnerportal – kostenlos anmelden*
Die absoluten No-Gos beim Dating
Ein Date kann schnell unangenehm werden, wenn sich einer der Dating-Partner nicht ganz korrekt verhält. Dann wird aus einem lockeren Kennen lernen plötzlich ein echter Krampf. Hier sind die häufigsten Fehler, die du vermeiden solltest:
Unpünktlichkeit
Nichts ist unattraktiver, als jemanden warten zu lassen. Sei lieber etwas zu früh da, als zu spät.
Unhöflichkeit gegenüber anderen
Wie du mit Servicepersonal umgehst, sagt viel über deinen Charakter aus. Achte darauf, respektvoll und freundlich zu sein.
Zu viel Alkohol
Ein Glas Wein kann die Stimmung lockern, aber wenn du über die Stränge schlägst, wirkt das eher abschreckend. Bleib kontrolliert und trink nicht übermäßig.
Ständige Smartphone-Nutzung
Wenn du während des Gesprächs ständig aufs Handy schaust, wirkt das desinteressiert und unhöflich. Konzentriere dich auf dein Gegenüber.
Schlechte Manieren
Achte auf Tischsitten und vermeide unangemessenes Verhalten. Das kann sonst schnell den Eindruck zerstören.
Gut zu wissen: Laut einer Umfrage der Antenne Bayern Group empfinden mehr als die Hälfte aller Befragten Menschen vor allem schlechte Tischmanieren, Desinteresse (44 Prozent) und unhöfliches Verhalten gegenüber dem Personal (ebenfalls 44 Prozent) als die größten No-Gos beim ersten Date.
Das sind echte Red Flags beim Dating
Ja, es gibt sie tatsächlich, die Red Flags, aus die du beim Dating achten solltest. Klar, kann man sich auch irren, aber es gibt gewisse Warnsignale, die du nicht ignorieren solltest:
Widersprüchliche Aussagen sind verwirrend
Wenn dir dein Date Dinge erzählt, die nicht zusammenpassen oder unglaubwürdig wirken, sei vorsichtig. Ehrlichkeit ist die Basis jeder Beziehung.
Respektlosigkeit ist ein No Go
Achte darauf, wie dein Gegenüber über andere spricht – respektlose oder abwertende Kommentare sind ein klares Alarmsignal.
Übertriebene Eile - Lovebombing
Wenn jemand schon beim ersten Treffen von gemeinsamen Zukunftsplänen spricht oder zu schnell zu viel Nähe will, könnte das ein Zeichen für emotionale Unreife sein.
Negative Einstellung macht miese Stimmung
Wenn dein Date sich ständig beschwert oder negativ über alles spricht, kann das ein Hinweis auf eine schwierige Grundhaltung sein. Du brauchst niemanden, der dich runterzieht.
Du darfst deinem Bauchgefühl beim Dating vertrauen. Wenn etwas nicht richtig wirkt, dann sprich es an oder zieh dich zurück.
➔ Jetzt bei Bütz Mich – das kölsche Partnerportal – kostenlos anmelden*
Die Rechnung und das erste Date
Bleibt natürlich noch die Frage, wer beim ersten Date zahlt. Ist es klassisch der Mann, darf die Frau auch? oder wird es fair aufgeteilt?
Einige vertreten die Meinung, dass der Mann beim ersten Date die Rechnung übernehmen sollte. Laut einer Umfrage von Parship aus dem Jahr 2024 glauben über 40 Prozent der Männer, dass sie die Rechnung begleichen sollten, während dem nur 25 Prozent der Frauen zustimmen.
Es gibt jedoch einen Trend hin zur Gleichberechtigung, bei dem die Rechnung geteilt wird. Etwa 22 Prozent der Singles bevorzugen es, die Kosten zu teilen. Insbesondere jüngere Generationen wollen die Rechnung lieber teilen, während ältere Generationen häufiger erwarten, dass der Mann zahlt.
Möchtest du noch mehr Tipps für ein gelungenes Date oder die Anbahnung einer Beziehung?
Schreib mir gern eine E-Mail an louisa@letstalkaboutsex.tv oder besuche mich auf meiner Webseite www.letstalkaboutsex.tv Ich bin für dich da.
So kann das Date gelingen
Ein gutes Date lebt von ehrlichem Interesse, einer lockeren Atmosphäre und gegenseitigem Respekt. Köln bietet dafür viele tolle Orte für ein unvergessliches erstes Treffen – ob am Rhein, im Park oder bei einem entspannten Kaffee. Achte darauf, authentisch zu bleiben und aufmerksam zuzuhören. Vermeide die klassischen No-Gos und halte die Augen offen für mögliche Red Flags.