Die müssen mit auf Reisen!Die 11 besten Begleiter für Wohnmobil-Fans

Copyright: imago/Westend61
Immer mehr von uns zieht’s mit Reisemobil, Camper oder Wohnwagen raus an die schönsten Flecken dieser Welt.
„Da laachte dich kapott, dat nennt man Camping“ – das besang schon der weise alte Karl Berbuer in seinem „Camping-Leed“.
Und immer mehr von uns zieht’s mit Reisemobil, Camper oder Wohnwagen raus an die schönsten Flecken dieser Welt. Welche 11 nützlichen Helferlein nicht fehlen dürfen, haben wir hier zusammengetragen.
Auf der Plancha Simogas estivale60 Prima lässt sich vom Fisch über Gemüse bis hin zum Entrecote alles zubereiten, was lecker schmeckt. Vorteil der Plancha: Sie wird einfach an die Campinggasflasche angeschlossen und kann auch in südlichen Ländern verwendet werden. Denn dort ist das Grillen mit Holzkohle auf vielen Plätzen wegen der Waldbrandgefahr verboten. Zum Reinigen einfach Wasser auf die heiße Platte schütten und Bratrückstände mit einem Schaber abnehmen.
Preis: ca. 430 Euro
Nimmt zusammengeklappt wenig Platz weg und faltet sich ganz leicht auf. Die Outwell Spülschüssel Collaps ist trotz der Falttechnik dicht. Und ist auch prima als Regenauffang-Gefäß zu benutzen – sollte man plötzlich von einem Gewitter überrascht werden.
Preis: ca. 23 Euro
Die Liege von LoungeAir ist ein echter Bringer! Man braucht keine Pumpe, muss sich nicht die Lunge aus dem Hals pusten, um sie zu befüllen, sondern schwingt das Luftbett einfach durch die Luft, bis es gefüllt ist, verschließt es und legt sich drauf. Herrlich bequem – und belastbar bis 200 Kilo. Man(n) möchte gar nicht mehr aufstehen...
Preis: ca. 40 Euro
Melamingeschirr ist beim Camping eigentlich Pflicht – das Material ist bruchsicher, kratzfest und pflegeleicht. Das Camping Tafelgeschirr von H-Flamefield ist schlicht und kommt 16-teilig daher: 4 Essteller, 4 Frühstücksteller, 4 Suppenschüsseln und 4 Henkelbecher sind dabei.
Preis: ca. 38 Euro
Schnell auf dem Campingplatz Brötchen holen oder abends ins Städtchen? Gemeinhin fährt der Wohnmobilist mit dem Rad – hier gibt's die Variante für Faule: Das KS Cycling Fahrrad Pedelec E-Bike Faltrad 20 Zoll lässt sich blitzschnell auf- und zusammenfalten. Der Lithium-Ionen-Akku ist in den Gepäckträger integriert und unterstützt auf bis zu 70 Kilometern. Das Rad wiegt 19 Kilo.
Preis: ca. 890 Euro
Hier guckt keiner in die Röhre
Keine Lust auf Bücher? Macht ja nichts, mit dem Telefunken L22F272K4DV LED-Fernseher gibt's auch in oder vor dem Wohnmobil beste Unterhaltung (so denn das aktuelle TV-Programm mitspielt...). 22 Zoll ist er hoch und sehr bedienerfreundlich. Er ist ausgestattet mit DVB-C/-T2/-S2 Empfängern (Triple Tuner). Digitaler Empfang über SAT Schüssel, Kabel oder Antenne ohne Zusatzreceiver mit S2 Tuner für HD-Programme, DVB-T2 HD nach neustem Standard H.265. DVDs spielt er auch ab.
Preis: ca. 230 Euro
Kleiner Tipp, um auf dem Stellplatz Gas an Bord zu sparen: Tee- oder Kaffeewasser nicht auf dem Gasherd aufsetzen, sondern im elektrischen Wasserkocher erhitzen – man hängt in der Regel ja ohnehin mit dem Camper an der Stromversorgung des Campingplatzes. Stylisch sieht der Wasserkocher von Philips aus gebürstetem Edelstahl aus.
Preis: ca. 38 Euro
Holz- oder Plastikbretter nehmen Platz weg und sind meist schwer. Mit dem 4er-Set flexible Schneidematten von Culinario ist das Problem gelöst. Die wiegen nur 263 Gramm und man kann dank der Flexibilität des Materials das Schneidgut wie mit einem Trichter direkt in Schüssel oder Topf schütten.
Preis: ca. 10 Euro
Der Leatherman Wave vereint 17 Werkzeuge in einem und hat 25 Jahre Garantie. Damit lassen sich mühelos Schrauben festziehen, Bierflaschen und Raviolidosen öffnen, und, und, und... Manche Camper fahren ohne ihr Multitool nirgendwo mehr hin.
Preis: ca. 85 Euro
Es nutzt alles nichts – auch im Campingurlaub muss mal gewaschen werden oder die Badesachen müssen zum Trocknen aufgehängt werden. Und weil Wäscheklammern mitunter gern verschwinden, hat die flexible Wäscheleine von PEARL die Klammern gleich fest mit dabei. Sie kann auf eine Länge zwischen 170 und 210 Zentimetern gezogen werden.
Preis: ca. 6 Euro
Das Imperium schlägt zurück
Origineller Name für die Fliegenklatsche mit Holzgriff und Lederlappen – denn sie trägt den Schriftzug „Das Imperium schlägt zurück“. Und wer mal an lauen Sommerabenden draußen gesessen hat oder seinen Kuchen essen wollte, der weiß, wie wichtig eine Fliegenklatsche an Bord sein kann.
Preis: ca. 13 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Unsere „Bestenlisten“ basieren auf Tests, Erfahrungen und Meinungen unserer Redaktion. Sie sind frei von der Einflussnahme durch Anzeigenkunden oder Affiliate-Partner.