Schweißtreibend!Die 15 besten Sportfilme, die jeden Zuschauer außer Atem bringen

Neuer Inhalt

Mit „Rocky“ gelang Sylvester Stallone der große Durchbruch.

Köln – Die Live-Übertragungen im Fernsehen sind vielen Sportfans noch nicht genug.

Sie wollen die spannendsten Geschichten aus der Sportwelt gefühlvoll miterleben - am liebsten in Form eines packenden Films. Daher haben wir an dieser Stelle die 15 besten Sportfilme für Fans aller Genres gesammelt.

The Wrestler (2008)

Dank der großartigen Schauspiel-Leistung von Hauptdarsteller Mickey Rourke und der strengen, geradlinigen Regie von Darren Aronofsky („Pi“, „Requiem for a Dream“, „Black Swan“) ist „The Wrestler“ einer der besten Filme der vergangenen 20 Jahre.

Handlung: Der Wrestler Randy „The Ram“ Robinson war in den 80er Jahren ein großer Star in den USA. Zwanzig Jahre später hält er sich mit Auftritten bei drittklassigen Wrestling-Matches in Turnhallen über Wasser. Nach einem intensiven Match erleidet Randy einen Herzinfarkt und beschließt daraufhin, sein Leben neu zu ordnen.

Preis: ca. 7 Euro

Jetzt kaufen

Wie ein wilder Stier (1980)

Wenn Martin Scorsese Regie führt, und Robert De Niro sowie Joe Pesci vor der Kamera stehen, kann das Ganze nur auf ein Meisterwerk für die Ewigkeit hinauslaufen…

Handlung: Das Schwarz-Weiß-Drama „Wie ein wilder Stier“ erzählt den Aufstieg und Niedergang der Boxer-Legende Jake LaMotta. Der Italo-Amerikaner wuchs in New York in der Bronx auf und bringt es – auch durch die Hilfe der Mafia – zum Mittelgewichts-Weltmeister. Nach seinem Titelgewinn lässt er sich gehen, und seinen ganzen Leben – innerhalb und außerhalb des Rings – zerfällt.

Preis: ca. 9 Euro

Jetzt kaufen

The Fighter (2010)

Ergreifendes Sport- und Familien-Drama von David O. Russell („Silver Linings“, „American Hustle“). Mark Wahlberg und Christian Bale glänzen in den Hauptrollen.

Handlung: Micky Ward ist ein erfolgloser irisch-amerikanischer Boxer aus der Arbeiterklasse. Sein älterer Halbbruder Dicky war früher ein begnadeter Boxer, ist mittlerweile aber drogenabhängig und hat ständig Ärger mit der Polizei. Mickys alleinerziehende Mutter ist nervlich am Ende. Die schwierigen Verhältnisse in diesem proletarischen Milieu werden in „The Fighter“ als Motivation für den kämpferischen Ehrgeiz beleuchtet.

Preis: ca. 8 Euro

Jetzt kaufen

Rocky (1976)

Mit erstaunlich geringem Budget produzierte United Artists einen der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, dessen sechs (!) Fortsetzungen man sich getrost hätte sparen können.

Handlung: Rocky Balboa lebt im Armenviertel von Philadelphia und hält sich mit Boxkämpfen in heruntergekommenen Buden sowie als Geldeintreiber für einen Kredithai über Wasser. Als der amtierende Schwergewichts-Weltmeister dringend einen neuen Herausforderer sucht, erhält Rocky die Chance seines Lebens. Der sympathische Underdog schuftet fleißig im Training und liefert dem Weltmeister einen packenden Fight.

Preis: ca. 6 Euro

Jetzt kaufen

Million Dollar Baby (2004)

Der vierte und damit letzte Box-Film in dieser Liste (versprochen!) ist mit „Million Dollar Baby“ womöglich der untypischste aller Sport-Filme, weil er die Stereotypen des Genres bewusst ad absurdum führt.

Handlung: Die 31-jährige Kellnerin Maggie will ihrer White-Trash-Vergangenheit entfliehen und Box-Profi werden. Sie wendet sich an den mürrischen Trainer Frankie Dunn (Clint Eastwood). Dieser lehnt zunächst ab, nimmt Maggie dann aber doch noch auf. Maggie wird zur erfolgreichen Boxerin, bis sie im Ring auf eine ehemalige Prostituierte aus Ostberlin trifft…

Preis: ca. 8 Euro

Jetzt kaufen

An jedem verdammten Sonntag (1999)

Oliver Stone deckt in diesem Klassiker die Schattenseiten des American Footballs auf. Bemerkenswert ist die Top-Besetzung um Al Pacino, Cameron Diaz, Jamie Foxx sowie dutzenden Stars aus dem amerikanischen Sport- und Show-Business.

Handlung: Das Football-Team der Miami Sharks hat die ersten drei Saisonspiele verloren und steckt in der Krise. Der Film beleuchtet, wie die Mannschaft und ihre Individuen mit dem Druck umgehen. Drogen, Doping, Liebschaften und Korruption spielen dabei zentrale Rollen.

Preis: ca. 4 Euro

Jetzt kaufen

Moneyball (2011)

Faszinierender Baseball-Film mit Brad Pitt, der speziell diejenigen begeistern wird, die sich für Taktik und Strategie im Sport interessieren.

Handlung: Die Oakland Athletics liegen in der amerikanischen Baseball-Liga am Boden. Die wichtigsten Spieler verlassen den Verein, und für Star-Einkäufe ist das Geld nicht da. Manager Billy Beane und sein Assistent setzen daher auf eine völlig neue Variante der Spielerbewertung. Die beiden vertrauen auf ein computergestütztes Statistikverfahren, dank dem sie für wenig Geld Spieler verpflichten, die nach dem klassischen Auswahlverfahren nicht hoch bewertet wurden. Das Vorhaben stößt zunächst auf eine Menge Kritik…bis die Athletics plötzlich Spiele gewinnen.

Preis: ca. 7 Euro

Jetzt kaufen

Das Wunder von Bern (2003)

Der Film zum überraschenden WM-Triumph von 1954 ist für jeden deutschen Fußballfan ein Pflichtprogramm.

Handlung: „Das Wunder von Bern“ wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Anhand des Bergmanns Richard, der nach zwölf Jahren an Front und in Kriegsgefangenschaft zu seiner Familie nach Essen heimkehrt, wird das traurige Bild des Nachkriegs-Deutschland gezeichnet. Den anderen Handlungsstrang bilden Vorbereitung und Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft an der Fußball-WM 1954 in der Schweiz.

Preis: ca. 8 Euro

Jetzt kaufen

Tom Meets Zizou – Kein Sommermärchen (2011)

Mehrfach preisgekrönte Langzeit-Doku über die Karriere des Profifußballers Thomas Broich.

Handlung: Regisseur Aljoscha Pause begleitete Thomas Broich von 2003 und 2011. Broich galt zu Beginn der Aufnahmen als eines der größten Talente Deutschlands. Nach sportlichen und privaten Rückschlägen wagte Broich im Jahr 2011 nach Stationen bei Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln den Sprung nach Australien zu Brisbane Roar, wo er sein Glück fand und heute noch spielt.

Preis: ca. 8 Euro

Jetzt kaufen

Blind Side (2009)

Bewegendes High-School-Drama nach einer wahren Begebenheit.

Handlung: Der 17-jährige Michael Oher verbrachte sein ganzes Leben in diversen Heimen, weil seine Mutter mehrfach wegen Drogenmissbrauchs vorbestraft ist. Jedes Mal wenn er von einer Familie adoptiert werden sollte, lief er davon. An seiner Schule freundet er sich mit dem kleinen Sean an. Seans Mutter hat Mitleid mit Michael und integriert ihn in die Familie. Der kräftige Michael macht Fortschritte in der Schule und wird zu einem der gefragtesten High-School-Football-Spieler des Landes.

Preis: ca. 4 Euro

Jetzt kaufen

Hooligans (2005)

Wie der Titel verrät, geht es weniger um den Sport als viel mehr um einen Teil seiner Fans. „Hooligans“ ist ein realistisches Porträt der englischen Hooligan-Szene.

Handlung: Der Amerikaner Matt Buckner wird kurz vor Abschluss seines Studiums zu Unrecht von der Universität suspendiert und besucht spontan seine Schwester Shannon in London. Dort lernt Matt endlich Shannons Mann Steve und dessen Bruder Pete kennen. Pete nimmt Matt mit zum Fußball, wo Matt in die Hooligan-Szene eintaucht.

Preis: ca. 5 Euro

Jetzt kaufen

Feld der Träume (1989)

Gefühlvolle, märchenhafte Komödie mit Tiefgang.

Handlung: Ray Kinsella hat ein ruhiges Leben als Farmer in Iowa. Bis ihn eines Tages eine mystische Stimme dazu auffordert, ein kleines Baseball-Stadion ins Maisfeld zu bauen. Das Stadion wird zu einem Ort, an dem Träume Wirklichkeit werden…

Preis: ca. 7 Euro

Jetzt kaufen

Cool Runnings (1993)

Kult-Komödie über die erste jamaikanische Bobmannschaft, die bei Olympia 1988 in Calgary an den Start ging.

Handlung: Derice Bannock ist einer der besten Sprinter Jamaikas, scheitert aber unglücklich an der Quali zu den Olympischen Sommerspielen in Seoul 1988. Weil er aber unbedingt zu Olympia will, wendet er sich an seinen Kumpel Sanka, einen Seifenkisten-Champion. Die beiden nehmen Kontakt zu einem ehemaligen Bob-Trainer auf, der auf Jamaika lebt. Nachdem zwei weitere Teammitglieder gefunden wurden, kann das Training beginnen…

Preis: ca. 5 Euro

Jetzt kaufen

Happy Gilmore (1996)

Alberner Klamauk mit Blödel-Comedian Adam Sandler.

Handlung: Happy Gilmore entdeckt zufällig, dass er als ehemaliger Eishockey-Spieler einen erstaunlich kraftvollen Abschlag beim Golf hat. Nachdem er ein kleines regionales Turnier gewinnt, mischt er auch die ProTour auf. Weil er enorm cholerisch und jähzornig ist, wird er schnell zum Medienliebling.

Preis: ca. 7 Euro

Jetzt kaufen

Kleine Giganten (1994)

Unbeschwerter Familienspaß für Kinder.

Handlung: Kevin O’Shea ist Football-Coach der Kinder-Mannschaft „The Cowboys“ und sortiert hemmungslos alle schwächeren Kinder aus. Um auch diesen Kids eine Chance zu bieten, gründet Kevins Bruder Danny ein zweites Team in der Stadt. Schnell wird klar: Ein Spiel zwischen den beiden Teams soll entscheiden, wer die Stadt vertreten darf.

Preis: ca. 25 Euro

Jetzt kaufen

Das könnte Sie auch interessieren:

Unsere „Bestenlisten“ basieren auf Tests, Erfahrungen und Meinungen unserer Redaktion. Sie sind frei von der Einflussnahme durch Anzeigenkunden oder Affiliate-Partner.