Das Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße und das Ronald McDonald Haus gehen gemeinsam in die Zukunft – an einem neuen Standort.
Rätselraten beendetAus für Kölner Klinik-Standort: Jetzt ist Zukunft von Ronald McDonald Haus klar

Copyright: Alexander Roll
Das Ronald McDonald Haus an der Amsterdamer Straße: Es soll Köln weiterhin erhalten bleiben, aber wie das Kinderkrankenhaus am neuen Standort in Merheim. Das Foto wurde im April 2021 aufgenommen.
Das Rätselraten um das Ronald McDonald Haus in Köln ist beendet: Wie die Kliniken der Stadt Köln gGmbH am Montag (24. Juli 2023) bekanntgaben, wird es weiter bestehen. Allerdings genau so wie der „große Bruder“ und Nachbar – das Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße – bald am neuen Standort in Merheim.
Der Umzug von der Amsterdamer Straße auf die Schäl Sick ist direkte Folge der Neu-Strukturierung der Kölner Krankenhäuser.
Köln: Zukunft des Ronald McDonald Hauses auf Amsterdamer Straße geklärt
In seiner Sitzung am 15. Juni 2023 hatte sich der Rat der Stadt Köln für eine Neuaufstellung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH ausgesprochen – mit weitreichenden Folgen!
Denn: Die medizinischen Leistungen – mit Ausnahme der Kinder- und Jugendpsychiatrie – werden am Krankenhaus in Merheim konzentriert. Dort soll mit zusätzlichen Investitionen in Höhe von mindestens 590 Millionen Euro ein hochmoderner Gesundheitscampus entstehen.
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Das bedeutet unter anderem das Ende für den Standort Amsterdamer Straße, in Merheim soll ein neues Kinderkrankenhaus entstehen. Das Grundstück in Riehl soll verkauft werden.
Die Frage nach der Zukunft des Ronald McDonald Hauses (2009 erbaut), das u.a. Familien von schwer kranken Kindern ein „Zuhause auf Zeit“ bietet, war seitdem ungeklärt. Doch das ist jetzt vorbei.
„Wir sind da, wo die Notwendigkeit einer kliniknahen Unterkunft besteht“
„Wir sind mit unseren Angeboten für Familien schwer kranker Kinder dort, wo die Notwendigkeit einer kliniknahen Unterkunft besteht, wenn nötig auch an einem neuen Standort“, sagt Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Bis zum Umzug ändere sich an den aktuellen Angeboten nichts.
Auch bei den Kliniken der Stadt Köln ist man froh über die Neuigkeiten: „Wir danken der McDonalds Kinderhilfe sehr herzlich für diese frühzeitige Entscheidung, die den Familien sehr helfen wird“, sagt Prof. Dr. Axel Goßmann, Geschäftsführer der Kliniken Köln.
Denn: „Das Ronald McDonald Haus und das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße gehören zusammen. Wir sind sehr froh, dass diese enge und gute Partnerschaft schon jetzt durch ein Bekenntnis zum neuen Standort Merheim in die Zukunft geführt wird!“
Noch nicht fest steht, was mit dem Gebäude an der Amsterdamer Straße geschieht. Eine Entscheidung soll erst zu einem späteren Zeitpunkt fallen. Insgesamt betreibt die McDonald’s Kinderhilfe 23 Ronald McDonald Häuser in ganz Deutschland. Das Kölner Ronald McDonald Haus wurde 2009 als 16. Elternhaus der Stiftung eröffnet.