+++ EILMELDUNG +++ Konklave hat begonnen Wer wird der neue Papst? Erster Rauch steigt bereits auf

+++ EILMELDUNG +++ Konklave hat begonnen Wer wird der neue Papst? Erster Rauch steigt bereits auf

Trauriger AnblickDiebstahl-Drama: Bank am Grab von Dirk Bach in Köln ist weg

Köln: Blick auf das Grab des Comedians Dirk Bach auf dem Friedhof Melaten, von dem die pinkfarbene Bank entwendet worden ist.

Trauriger Anblick: Die rosa Bank am Grab von Dirk Bach auf dem Melatenfriedhof in Köln wurde geklaut.

Die Bank am Grab von Dirk Bach wurde geklaut. Viele Fans reagieren geschockt.

von Thomas Werner  (tw)

„Die Bank ist weg.“ Mit diesen Worten hat sich am Donnerstag (24. August 2023) die Aidshilfe Köln bei Facebook an die Öffentlichkeit gewendet. Die bekannte rosa Bank am Grab von Entertainer Dirk Bach (†51) – einfach geklaut!

Zuletzt hatte es mächtig Wirbel gegeben, als die Stadt Köln ankündigte, etwa 100 private Sitzbänke vom Melatenfriedhof entfernen zu lassen. Auch die rosa Bank für Dirk Bach, nach seinem Tod 2012 von Hella von Sinnen (64) gestiftet, wäre betroffen gewesen.

Bank von Dirk Bach von Kölner Melatenfriedhof geklaut

Aber: „Nicht die Stadt Köln hat sie frühzeitig entfernt, sondern ein ganz lustiger Vogel. Wir sind grad echt etwas sprachlos“, schreibt die Aidshilfe weiter. „Wir fordern die Person auf, die sich diesen schlechten Scherz erlaubt hat, die Bank umgehend zurückzubringen.“

Auf den Fotos, die die Aidshilfe bei Facebook zeigt, ist das Grab von Bach zu sehen. Der Platz, wo die Bank stand, ist leergeräumt. Ein zweites Foto zeigt die Schrauben, mit denen die Bank im Boden befestigt war. Sie wurden gelöst und achtlos zurückgelassen.

Wie Erik Sauer von der Aidshilfe Köln gegenüber EXPRESS.de erklärt, gehe man davon aus, dass die Bank in der Nacht auf Donnerstag geklaut worden sei. Die Aidshilfe Köln selbst habe aber bisher keine Anzeige bei der Polizei erstattet.

Sehen Sie hier den Post der Aidshilfe Köln bei Facebook:

Schon zu Bachs Lebzeiten waren er und die Aidshilfe Köln eng verbunden gewesen, er war dort Ehren- und Beiratsmitglied. Auch gehörte Bach zu den größten Stiftern der Lebenshaus-Stiftung. Durch seine Benefiz-Konzertreihe „Cover me“ wurden in zehn Jahren rund 350.000 Euro für den guten Zweck eingespielt.

Heute betreibt die Aidshilfe Köln das Bach-Café am Neumarkt. Hier sollen Menschen mit und ohne HIV ins Gespräch kommen und Vorurteile abbauen. Auch Info-Abende, Schulungen oder kulturelle Events werden angeboten.

Dirk Bach mit Mütze auf dem Kopf und einem breiten Grinsen im Gesicht.

Mit einem Lächeln im Gesicht: So halten seine Fans Dirk Bach in Erinnerung. Das Foto stammt aus dem Jahr 2012.

In das Bach-Café hätte die Bank auch kommen sollen, wenn die Stadt Köln sie tatsächlich vom Melatenfriedhof hätte entfernen lassen. Doch daraus wird nun wohl nichts – und das sorgt für Fassungslosigkeit. „Unglaublich, was in den Köpfen der Menschen vorgeht, einfach respektlos!“, schreibt ein Mann bei Facebook in den Kommentaren. Die meisten Kommentare gehen in die gleiche Richtung.

Auch Entertainer Julian F. M. Stoeckel, der zuletzt eine große Petition für den Erhalt der Bank auf Melaten ins Leben gerufen hatte, äußert sich mit Unverständnis. „Ich kann es nicht fassen. In welcher Welt leben wir eigentlich?“, schreibt der 36-Jährige unter dem Post der Aidshilfe.