Die Kliniken Köln müssen sich um einen neuen Geschäftsführer bemühen: Holger Baumann, seit 2018 Chef der Kölner Kliniken, legt sein Amt im September 2022 vorzeitig nieder.
Vorzeitiges EndeChef der Kölner Kliniken schmeißt hin – das sind die Gründe
Seit August 2018 hat Holger Baumann die Geschicke der Kliniken Köln als Geschäftsführer geleitet. Im September 2022 legt er sein Amt nun nieder – und das, obwohl sein Vertrag 2020 um drei Jahre bis August 2023 verlängert wurde.
„Es sind persönliche Gründe, die mich zu der Kündigung meines Vertrags bewogen haben“, erklärt Holger Baumann in einer Pressemitteilung der Kölner Kliniken.
Köln: Klinik-Chef Baumann wirft hin – Nachfolge soll schnell geregelt werden
Nach knapp vier Jahren macht Klinik-Chef Baumann also im Herbst dieses Jahres vorzeitig Schluss.
Dr. Ralf Unna, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Kliniken Köln, wendet sich mit lobenden Worten an den scheidenden Geschäftsführer: „In der Amtszeit von Herrn Baumann konnten wesentliche Sanierungsprojekte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit der Entwicklung der neuen Standort-Strategie und der Bildung interdisziplinärer Zentren sind außerdem wichtige Schritte zur strategischen Neuausrichtung der Kliniken Köln gemacht worden.“
Er danke Holger Baumann im Namen der Kölner Kliniken für sein Engagement und respektiere die Entscheidung.
„Gemeinsam mit der Gesellschafterin Stadt Köln muss der Aufsichtsrat nun mit Hochdruck die Nachfolge regeln, damit die Sanierung und Neustrukturierung der Kliniken Köln weiter vorangetrieben werden können“, heißt es im Statement von Dr. Ralf Unna weiter. (nb)