Traurige NachrichtBeschlossen: Nächster Corona-Tiefschlag für Kölner Circus Roncalli

Copyright: picture alliance / Oliver Berg/dpa
Der Circus Roncalli, hier 2017 in Bonn, wartet wegen der Corona-Krise seit einem Jahr auf die Freigabe für die neue Tour.
Köln – Vor genau einem Jahr war die Welt beim Circus Roncalli noch in Ordnung: Die neue Show „All for Art for All” war ausgearbeitet, die Tour kurz vor der Premiere. Doch dann kam Corona. Und seitdem ist beim Circus Roncalli nichts mehr, wie es war, wie in so vielen Bereichen. Seit Montag (1. März) ist klar: Statt mit neuer Hoffnung geht es erstmal mit einer Hiobsbotschaft weiter.
- Circus Roncalli muss Tour erneut verschieben
- Auftritte in Köln sollen noch 2021 nachgeholt werden
- Vor einem Jahr kam der Schock bei der Generalprobe
Circus Roncalli muss Gastspiele in Köln und Recklinghausen wieder verschieben
„Liebe Freunde des Circus-Theater Roncalli, aufgrund der andauernden Situation rund um die Corona-Pandemie sind wir leider gezwungen, unsere Gastspiele erneut zu verschieben”, heißt es auf der Homepage des Circus. Dabei wird auf die Stationen in Recklinghausen (3. März bis 5. April) und Köln (9. April bis 30. Mai) verwiesen.
Seit dem 11. März 2020 dreht sich der Circus Roncalli nun im Kreis. Mitten in der Generalprobe zum Tour-Auftakt kam der Schock: Der Kreis Recklinghausen hatte wegen der Pandemie beschlossen, das Roncalli-Gastspiel zu untersagen. Weitere Städte, auch Köln folgten. Die gesamte Tour, inklusive zweiter Ansetzung (2. Juli bis 12. August) fiel ins Wasser – jetzt also auch der dritte geplante Termin.
Circus Roncalli: Bernhard Paul kämpft um sein Lebenswerk
Der beliebte Kölner Zirkus bleibt auf den Kosten sitzen, nach eigenen Angaben etwa 500.000 Euro. Ein Albtraum-Szenario für Chef und Gründer Bernhard Paul, der seitdem um das Überleben seines Unternehmens kämpft und von Rücklagen lebt. Bereits 2020 hatte er sich mit einem Brief an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gewandt.

Copyright: picture alliance/dpa
Bernhard Paul, hier ein Foto aus dem Jahr 2018, muss die Roncalli-Auftritte in Köln verschieben.
„Wir haben vollstes Verständnis für die Situation und erwarten, dass man uns in dieser kritischen Lage nicht alleine lässt. Wir haben 250 Arbeitsplätze zu erhalten. Ein Unternehmen dieser Art zu verteidigen ist, wie das Überleben des sibirischen Tigers zu sichern. Einmal ausgestorben ist er nicht mehr zum Leben zu erwecken”, schrieb er damals.
Versprechen beim Circus Roncalli: Wir kommen wieder!
Und jetzt? Große Traurigkeit. Aber auch ein Versprechen: „Wir kommen wieder!” steht ausdrucksstark auf der Seite des Zirkus. Deshalb behalten gekaufte Tickets auch ihre Gültigkeit und können auf eine beliebige Vorstellung umgebucht werden, sobald die neuen Termine für die Auftritte am Kölner Neumarkt und in Recklinghausen feststehen.
Wer nicht auf eine Umbuchung warten möchte, kann seine Tickets in einen drei Jahre gültigen Gutschein wandeln. Dieser kann jederzeit uneingeschränkt für eine beliebige Vorstellung des Circus Roncalli oder des Apollo Varieté Düsseldorf eingelöst werden.
Alle Informationen, wie mit bereits gekauften Tickets umzugehen ist, finden Sie auf der Homepage des Circus Roncalli. (tw)