Aktuell befinden sich zwei Kräne auf dem Axa-Hochhaus in Köln-Riehl. Was steckt hinter den Arbeiten in luftiger Höhe?
Spektakulärer AnblickDarum stehen Kräne auf dem höchsten Wohnhaus in Köln

Copyright: Michael Bause
Auf dem Dach des AXA-Hochhauses (Colonia-Haus) sind zwei Baukräne aufgebaut worden. Hier ein Foto vom 5. Juli 2023.
Der Anblick ist ungewöhnlich und spektakulär!
Auf dem Dach des höchsten Wohnhauses in Köln, dem Colonia-Hochhaus (auch bekannt als Axa-Hochhaus), wurden zwei große Baukräne montiert.
Zwei riesige Kräne auf dem Axa-Hochhaus in Köln
Ein 156 Meter großer Kran hatte Ende Juni die bis zu elf Tonnen schweren Teile für die beiden Kräne auf das Dach des Gebäudes am Rheinufer in Riehl gehoben.
Aufgrund der Größe des Krans musste die Straße am Rheinufer für mehrere Tage gesperrt werden.
Aber was ist der Grund für die spektakuläre Baumaßnahme?
Die Kräne werden benötigt, um die sanierungsbedürftigen Balkonbrüstungen des 147 Meter hohen Hauses auszutauschen, die insgesamt rund fünf Kilometer umfassen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Die Balkone des Hauses, die seit Jahrzehnten Probleme bereiten, sollen in den nächsten zweieinhalb Jahren durch leichtere Exemplare ersetzt werden.

Copyright: Michael Bause
Blick auf das Axa-Hochhaus in Köln-Riehl. Das Foto wurde am 5. Juli 2023 aufgenommen. Die Höhe der Baustelle ist beeindruckend.
Nach Abschluss der Arbeiten soll der Stadtkonservator Thomas Werner darüber entscheiden, ob der Denkmalschutz des Hauses trotz der Änderungen aufrechterhalten werden kann. (KI)
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI könnt ihr hier lesen.