Nach 40 JahrenKunden sind traurig: Beliebtes Kölner Möbelhaus schließt für immer

Copyright: Stefan Worring
Inhaber Mohammed Hiatullah macht Schluss mit seinem Möbel- und Kunsthaus „Schwarzer Elefant".
Köln – Dieser Laden ist bekannt wie ein bunter Hund, obwohl das Markenzeichen ein schwarzer Elefant ist: Seit etwa 40 Jahren gibt es den „Schwarzen Elefant“ an der Gürzenichstraße schon, dessen riesige Bronzestatuen vor dem Eingang stadtbekannt sind.
Köln: „Schwarzer Elefant" schließt nach 40 Jahren
Obwohl immer mal „Wir schließen“ oder „Räumungsverkauf“ auf den Schaufenstern gestanden hatte, soll jetzt endgültig Schluss sein, denn nun findet tatsächlich der letzte Räumungsverkauf statt. Es gebe viele Gründe, warum das Geschäft nicht mehr so gut laufe, berichtet Inhaber Mohammed Hiatullah.
Schwarzer Elefant in Köln von Online-Handel und Mieten geschwächt
Ein großer Knackpunkt: Vor allem der Onlinehandel mache es ihm zunehmend schwer, seine Ware unter die Kunden zu bringen, meint der Chef. Dazu belasteten immer höhere Mieten das Geschäft. „Schade, dass ihr zumacht“, sagten seine Kunden oft.
Wie genau es jetzt nach der Räumung weitergeht, weiß Inhaber Hiatullah noch nicht. Nach dem Räumungsverkauf kommen die nicht verkauften Möbel vorerst ins Lager in Frechen.
Schwarzer Elefant: Möbel- und Kunsthaus auf der Gürzenichstraße
In Köln hatte sich der „Schwarze Elefant" über lange Zeit einen Namen als Kunst- und Möbelhaus gemacht, besonders Waren aus Asien und hochwertige Antiquitäten standen für die Kunden bereit. Skulpturen, Statuen, Buddhas, Modellschiffe oder eben einzigartige Möbel – Wünsche blieben keine offen. Doch allem Anschein nach soll das jetzt endgültig vorbei sein.
Nachrichten über Schließungen in Köln waren in den letzten Wochen zahlreich, allerdings bezogen sie sich hauptsächlich auf die Gastronomie-Branche. Zuletzt schockierten die Betreiber der „Bagatelle" in der Südstadt ihre Fans mit der Nachricht, den Laden womöglich im Oktober schließen zu müssen. Auch das „Eigelsteyn" am (fast) gleichnamigen Eigelstein verkündete nach nur wenigen Monaten sein Aus. Schon vorher war bekannt geworden, dass das Restaurant „Petite France" an der Ecke Berrenrather Strüße/Sülzburgstraße nach über 20 Jahren den Betrieb einstellen wird.