Exklusiv

Deutzer KirmesBewerber-Rätsel geht weiter – weitreichende Entscheidung vertagt

Menschen laufen über die Deutzer Herbstkirmes.

Wer richtet die Deutzer Kirmes, hier ein Foto vom 26. Oktober 2024, in den kommenden fünf Jahren aus? Bislang gibt es noch keine Entscheidung.

Es steht immer noch nicht fest, wer die Deutzer Kirmes von 2025 bis 2029 ausrichtet. Die Entscheidung der Stadt wurde vertagt.

von Niklas Brühl  (nb)

Wer richtet die Deutzer Kirmes ab diesem Jahr aus? Diese Entscheidung ist weiterhin offen – und das, obwohl die Osterkirmes schon in knapp zwei Monaten ansteht.

Die Stadt hatte laut EXPRESS.de-Information ursprünglich geplant, den neuen Veranstalter bei der Sitzung des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Recht, die am Montag (3. Februar 2025) stattfand, zu bestimmen. Doch es kam anders – die Bewerber befinden sich erstmal weiter in der Schwebe.

Deutzer Kirmes: Weitreichende Entscheidung vertagt

Denn wie ein Sprecher der Stadt auf EXPRESS.de-Nachfrage angab, fiel am Montag keine Entscheidung. „Es gab im Ausschuss keinen Beschluss zur Deutzer Kirmes, weil eine Partei Beratungsbedarf angemeldet hat. Daher gibt es aktuell keinen neuen Sachstand“, heißt es dazu.

Die Entscheidung ist weitreichend: Denn es geht um die Organisation und Durchführung der Deutzer Kirmes für die kommenden fünf Jahre. Wann sie nun fällt, ist erstmal weiter ungewiss. Im vergangenen Jahr hatte die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) erstmals seit mehreren Jahrzehnten die Deutzer Kirmes an einen Mitbewerber verloren.

Hier lesen: Nach Blackout-Drama Kölner Konkurrenz mit klarer Kampfansage: „Wir wollen unsere Kirmes zurück“

Wilfried Hoffmann bekam den Zuschlag und veranstaltete das Volksfest am Deutzer Rheinufer sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Beide Parteien reichten ihre Unterlagen auch für die kommenden fünf Jahre fristgerecht bis zum 9. Dezember 2024 ein.

Die GKS zeigte sich im Vorfeld fest entschlossen, die Kirmes nach der einjährigen Pause wieder selbst ausrichten zu wollen. „Wir wollen unsere Veranstaltung zurück haben und sind guter Dinge“, sagte Vorstandsmitglied Otti Weber im November 2024 gegenüber EXPRESS.de.

Hugo Winkels, Pressesprecher des Teams rund um Bewerber-Konkurrent Wilfried Hoffmann, sagt zur immer noch ausstehenden Entscheidung und der Kurzfristigkeit zur Osterkirmes: „Selbstverständlich würde uns auch eine kurzfristige Vergabe ausreichen, um eine wunderbare Deutzer Kirmes zu Ostern 2025 vorzubereiten. Wir haben unsere Ausschreibungsunterlagen rechtzeitig abgegeben und harren nun der Dinge, die kommen werden.“