Am Rande des spektakulären Drach-Prozesses soll es zu einem Vorfall vor der Gerichts-Cafeteria gekommen sein.
Drach-Prozess in KölnKam es vor der Gerichts-Cafeteria zu einem unmoralischen Angebot?

Copyright: dpa
Seit dem 1. Februar 2022 wird Thomas Drach in Köln der Prozess gemacht. Das Foto zeigt ihn am 7. Februar, wie er in den Gerichtssaal kommt.
Seit Februar muss sich der ehemalige Reemtsma-Entführer Thomas Drach unter anderem wegen versuchten Mordes verantworten. Der Prozess am Kölner Landgericht ist spektakulär und nicht selten geht es im Gerichtssaal hoch her.
Doch jetzt gibt es einen Nebenschauplatz: Wie erst jetzt bekannt wurde, soll es vor der Gerichts-Cafeteria zu einem unmoralischen Angebot gekommen sein.
Drach-Prozess in Köln: Vorfall ist Staatsanwaltschaft bekannt
Bereits am Donnerstag (29. September 2022) soll der Gutachter in dem Prozess versucht haben, einem Gerichtsreporter 100 Euro zuzustecken – damit dieser positiv über ihn berichtet, heißt es in der Rundschau. Der Journalist lehnte das Geld demnach empört ab und informierte die Staatsanwaltschaft.
„Der Sachverhalt ist hier bekannt und auch der Kammer in Form eines Aktenvermerks zur Kenntnis gebracht worden“, bestätigt Lisa Klefisch, Sprecherin der Kölner Staatsanwaltschaft, am Mittwoch (5. Oktober 2022) gegenüber EXPRESS.de.
Die Staatsanwaltschaft habe sich stets von Amts wegen mit der Frage zu befassen, ob ein Anlass für die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens begründeter Anfangsverdacht bestehe. Klefisch: „Derzeit besteht ein Anfangsverdacht nicht, wobei die weitere Entwicklung abzuwarten bleibt.“
Gegenüber der Rundschau bestritt der Gutachter den Vorwurf. Er ist für die Anklage ein wichtiger Zeuge. Unter anderem hatte er Mitte September vor Gericht ausgesagt, dass Drach mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Raubüberfälle auf Geldtransporter in Köln-Godorf, Frankfurt/Main sowie am Flughafen Köln/Bonn verübt habe.
Der Sachverständige ließ sich über den „Watschelgang“ und die Po-Größe des Angeklagten aus. Zahlreiche Merkmale würden mit denen des Täters, der auf den Überwachungsvideos zu sehen ist, übereinstimmen.
Am Freitag (7. Oktober 2022) geht der Prozess gegen Thomas Drach weiter. Dann könnte gegen den Gutachter ein Befangenheitsantrag gestellt werden. (iri)