Wahnsinns-EM-TagDanke, Tartan Army! Schottische Fans verwandeln Kölner Innenstadt in ein Tollhaus

Schottland hat in Köln 1:1 gegen die Schweiz gespielt. In der Stadt herrschte den gesamten Tag über Ausnahmezustand.

von Niklas Brühl (nb)

Hinter Köln liegt ein Wahnsinns-EM-Tag: Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft konnte am Mittwochabend mit dem überzeugenden 2:0-Sieg über die Ungarn das vorzeitige Achtelfinal-Ticket lösen, die Invasion der schottischen Fans zum Spiel im Rhein-Energie-Stadion gegen die Schweiz wird vielen Kölnerinnen und Kölnern nachträglich im Gedächtnis bleiben.

Für einen Sieg hat es beim 1:1-Endstand für die Bravehearts letztendlich nicht gereicht, in der Stadt wurde nach Abpfiff trotzdem weitergefeiert. No Scotland, no party!

Köln und Schottland – eine Liebe auf den ersten Blick

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Lawrence Shankland die Kopfballhereingabe von Andrew Robertson in der Nachspielzeit erreicht hätte und der schottische Stürmer seine Mannschaft in letzter Sekunde zum Sieg geschossen hätte. In der Stadt wären wohl, genauso wie im Stadion, wirklich alle Dämme gebrochen.

In den Fanzonen sangen sich die Schottinnen und Schotten die Seele aus dem Leib, die Fangesänge der Tartan Army, wie die schottischen Anhängerinnen und Anhänger genannt werden, waren in der gesamten Innenstadt zu hören. Auch nach dem Spiel auf dem Weg nach Hause verstummten die schottischen Kehlen nicht – trotz des 1:1-Unentschieden.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Zuvor hatten sie auch die deutsche Mannschaft unterstützt und die beiden Treffer lautstark bejubelt. Insgesamt hinterließen die zehntausenden Fans aus Schottland einen nachhaltigen Eindruck in Köln.

Es gab herzerwärmende Szenen, beispielsweise als zwei Fans einen Senior im strömenden Regen begleitend den Schirm hielten. Es gab kuriose Szenen, in denen die Schotten gegenüber EXPRESS.de enthüllten, was sie wirklich unterm Kilt tragen. Und es gab leidenschaftliche Szenen, in denen die Tartan Army ihre Mannschaft förmlich zum Sieg schreien und singen wollten.

Hier lesen: Schrecksekunde für Schottland-Fans Ärger in Köln schon nach zwei Minuten – dann fliegt das Bier in Massen

Mehrfach sagten Fans am Abend gegenüber EXPRESS.de: „Thank you Cologne, you are a beautiful city.“ Das sollten wir zurückgeben: Danke, ihr Schottinnen und Schotten, dass ihr den EM-Standpunkt Köln zu einem besonderen Ort gemacht und für so viele unvergessliche Augenblicke gesorgt habt!

Für die Tartan Army geht es nun weiter in Richtung Stuttgart, wo es am Sonntag um 21 Uhr gegen Ungarn dann noch einmal um alles, also um den Achtelfinaleinzug geht.