+++ TICKER +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

+++ TICKER +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

Flohmarkt-Tipps zum WochenendeIn Köln: Hier darf nach Herzenslust gestöbert werden

Blick auf den Rhein bei einem Pegel von 154cm . +++ dpa-Bildfunk +++

Das Wochenende in Köln hat für Flohmarkt-Fans einiges zu bieten. Das Bild zeigt das Kölner Stadtpanorama am 13. Juli 2022.

Das Wochenende hält für Flohmarkt-Fans in Köln wieder einiges bereit. EXPRESS.de präsentiert Ihnen vier Floh- und Trödelmärkte, bei denen sich ein Besuch für Jung und Alt lohnt.

Endlich wieder flanieren und stöbern: Die angenehmen Temperaturen ziehen die Kölnerinnen und Kölner am Wochenende wieder auf einen der zahlreichen Flohmärkte.

Wir zeigen Ihnen die schönsten Märkte der Domstadt, bei denen sich an diesem Sommer-Wochenende ein Besuch lohnt.

Wochenende in Köln: Diese Flohmärkte sind einen Besuch wert

Der Trödel- und Antikmarkt in der Kölner Altstadt ist einer der schönsten in der Domstadt. Entlang der Rheinuferpromenade genießen die Besucherinnen und Besucher hier einen herrlichen Blick über das Kölner Panorama und den Rhein.

Wer darüber hinaus Freude an Antiquitäten hat, sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen. Zwischen 11 und 18 Uhr darf hier am Samstag (23. Juli) und Sonntag (24. Juli) nach Herzenslust gestöbert werden.

Auf dem Flohmarkt an der Galopprennbahn in Weidenpesch können die Kölnerinnen und Kölner bereits seit 20 Jahren trödeln und feilschen. Am Samstag können die Besucherinnen und Besucher von 8 bis 14 Uhr vor der einzigartigen Kulisse der Pferderennbahn auf Schnäppchenjagd gehen.

Hofflohmärkte in Heimersdorf und stöbern bei Bumann & Sohn in Ehrenfeld

Die beliebte Kölner Bar „Bumann & Sohn“ öffnet am Sonntag ihre Türen, um interessierte Kölnerinnen und Kölner mit Klamotten und Besonderheiten zu versorgen. Los geht es in Ehrenfeld ab 13 Uhr. Dabei kann auf 40 Ständen, die sowohl draußen als auch drinnen verteilt sind, nach Kleidung und Schmuck gestöbert werden.

In der Kölner Bar wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Das Bumann & Sohn bietet den Besucherinnen und Besuchern Getränke und die passende Musik für einen entspannten Sonntagnachmittag. Außerdem stehen Food-Trucks mit leckerem Essen bereit.

Ein weiterer Tipp sind die Hofflomärkte in Heimersdorf: Bei den Veedels-Märkten verwandeln sich private Terrassen, Garagen oder Einfahrten in Trödelmärkte.

Kölner Anwohnerinnen und Anwohner verkaufen hier am Samstag von 10 bis 16 Uhr ihre alten Lieblingsstücke. Das gemeinschaftliche Projekt soll für Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe stehen. (mn)