Saisonstart bei der Kölner Seilbahn: Fans haben vor allem die Daten zu den Nachtfahrten im Blick.
Saisonstart am 17. MärzHöhere Preise bei Kölner Seilbahn – und ein neues Highlight

Copyright: Martina Goyert
Die Kölner Seilbahn, hier ein Foto aus dem Oktober 2021, öffnet ab dem 17. März 2023 wieder ihre Pforten.
Der „Winterschlaf“ ist vorbei: Am Freitag (17. März 2023) startet die Kölner Seilbahn in ihre neue Saison. Dann können Fahrgäste wieder täglich von 10 Uhr bis 17.45 Uhr in den Seilbahn-Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“ in die Gondeln einsteigen und über den Rhein schweben.
Die Fahrt ist zum Sightseeing-Highlight in Köln geworden, allerdings auch nichts für schwache Nerven. In einer Höhe von gut 50 Metern haben Gäste den Rhein, den Rheinpark, den Mülheimer Hafen und die Kölner Altstadt im Blick. Die Fahrt dauert etwa sechs Minuten.
Kölner Seilbahn startet mit neuen Preisen und fünf Nachtfahrten in die Saison
Die Preise für das Jahr 2023 haben sich geändert – zumindest in Teilen: Erwachsene zahlen für die Einzelfahrt weiterhin fünf Euro, für die Hin- und Rückfahrt nun neun Euro (bisher acht). Für Kinder und Jugendliche von vier bis zwölf Jahren werden weiterhin drei Euro für die Hinfahrt und nun 4,50 Euro (bisher vier Euro) für die Hin- und Rückfahrt fällig.
Zudem werden Gruppentickets, Mehrfahrtentickets und diverse Sondertickets angeboten. So zahlen z. B. Touristinnen und Touristen mit der KölnCard für die Hin- und Rückfahrt nun acht Euro (bisher sieben Euro) als Erwachsene und vier Euro (bisher 3,60 Euro) als Kinder.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Zu den großen Highlights der Seilbahn-Saison zählen die Nachtfahrten, die weit über die eigentlichen Öffnungszeiten hinausgehen. Fünf davon werden 2023 angeboten.
Köln: Diese Nachtfahrten bietet die Seilbahn im Jahr 2023 an
Am 24. Juni lädt die Kölner Seilbahn zur „Mittsommernacht“, in der bis 1 Uhr gefahren wird (letzter Einstieg jeweils eine Viertelstunde vorher). Am 8. Juli findet die „Sternschnuppenfahrt“ statt. Auch in dieser Nacht schweben die Gondeln bis 1 Uhr. In der „Kölner Nacht der Seilbahn“ am 5. August endet der Betrieb um 24 Uhr, ebenso am 9. September zu „Indian Summer“ und zur „Herbstnachtfahrt“ am 30. September.
Neu ist 2023 ist die Veranstaltung „Dinner in the air“ am 29. April, bei der Gäste während der Fahrt kulinarisch versorgt werden. Schlechte Nachricht für Interessierte: Das Event ist bereits ausverkauft.
Für Tage, an denen die Seilbahn nicht fährt, bitten die Verantwortlichen schon vorab um Verständnis. Das gelte vor allem bei zu starkem Wind oder hohen Temperaturen im Sommer, wenn es in den 44 Kabinen zu heiß wird. Der Sicherheitsaspekt steht im Vordergrund, vor Saisonstart wurde die gesamte Anlage überprüft, u.a. von Expertinnen und Experten des TÜV. (tw)