+++ TICKER +++ 1. FC Köln live Oster-Duell in Müngersdorf: FC drängt auf den nächsten Treffer

+++ TICKER +++ 1. FC Köln live Oster-Duell in Müngersdorf: FC drängt auf den nächsten Treffer

ErmittlungserfolgIm Ausland verhaftet: Kölner als Boss von internationalem Drogenring?

Die Polizei nimmt einen Mann fest.

Ein Schlag gegen internationale Bandenkriminalität ist Ermittlerinnen und Ermittlern in verschiedenen europäischen Ländern geglückt. Dabei wurde auch ein Mann aus Köln festgenommen. Hierbei handelt es sich um ein Symbolfoto.

In Georgien wurde ein Mann aus Köln verhaftet – er soll einer internationalen Drogenbande angehören.

Ermittlerinnen und Ermittler aus Nordrhein-Westfalen haben Führungsmitglieder einer internationalen Drogenbande festgenommen. Dabei wurde auch ein Mann aus Köln verhaftet.

Die Mitglieder der Drogenbande wurden in Spanien und Georgien festgenommen, wie das Zollfahndungsamt Essen am Dienstag (25. Februar 2025) mitteilte.

Chefs von Drogenbande festgenommen – Kölner in Georgien verhaftet

Sie sollen eine international handelnde Drogenbande geleitet haben, die unter anderem Amphetaminöl im hohen dreistelligen Literbereich, mindestens eine Tonne Cannabis und weitere Drogen im Kilogrammbereich nach Deutschland geschmuggelt haben soll.

Die Festnahme in Spanien erfolgte am Mittwoch vergangener Woche. Der Mann befindet sich zur Auslieferung in Untersuchungshaft. Bei ihm wurden mehrere mutmaßlich gefälschte Ausweise und verschiedene Drogen gefunden.

Hier lesen: Ermittlungsdurchbruch Explosion vor Kölner Nachtclub „Vanity“: Teenie-Täter stellt sich der Polizei

Ein weiterer Kopf der Drogenbande wurde bereits Ende des vergangenen Jahres in Georgien verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert. Der Mann aus Köln befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Bereits im Oktober wurden bei Durchsuchungen in Deutschland, Belgien, Spanien und den Niederlanden zehn Beschuldigte festgenommen. Damals beschlagnahmten die Ermittler und Ermittlerinnen unter anderem fast 300 Kilogramm Drogen, zwei Cannabisplantagen und eine Produktion für mit dem Wirkstoff THC versetzte Süßigkeiten. Insgesamt wird in dem Komplex gegen 34 Menschen ermittelt. (dpa/nb)