Kölner ZentrumDuMont-Carré kriegt neuen Namen und bekannte neue Mieter

Copyright: Alexander Roll
Das DuMont-Carré heißt in Zukunft „Quincy“.
Köln – Seinen 20. Geburtstag wird das DuMont Carré an der Breite Straße nicht mehr erleben – jedenfalls nicht unter diesem Namen. Bevor im Sommer 2020 die konzeptionelle Veränderung abgeschlossen sein wird und die 20.000 Quadratmeter Verkaufsfläche wieder komplett vermietet sind, wurde in dieser Woche bereits eine wichtige Veränderung an der Fassade sichtbar gemacht.
„Hello I am Quincy“ steht in gelben Lettern auf rotem Grund fast unübersehbar neben dem Eingang zum Shoppingcenter, um die Kunden langsam an die Namensänderung zu gewöhnen. Mit der Umbenennung in „Quincy“ möchte das im Oktober 2001 (nach zweieinhalb Jahren Bauzeit) eröffnete Einkaufscenter seine künftige Ausrichtung „auf ein jüngeres, moderneres Publikum“ deutlich machen, sagt Center-Manager Eric Seiler.
Kölner DuMont-Carré: Smyth Toys kommt
Neben Ankermietern wie dem Versandhändler Zalando oder dem Sporthaus Decathlon wird sich Anfang August der irische Spielwarenhändler Smyth Toys breitmachen, der genauso wie Decathlon direkt mit der Rolltreppe verbunden sein wird. Auch die dänische Einrichtungskette Sostrene Grene ist bereits heimisch geworden. Bei der Gastronomie sind ebenfalls Änderungen geplant, Cafés wie Alfredo sollen jedoch bleiben.
„Smarter Shoppen“ heißt der neue Slogan für das bereits seit Jahren im Umbruch befindliche Center, das sich mit dem 2013 begonnenen Umbau nach damaliger Aussage Seilers in ein „Fashion-, Lifestyle- und Markencenter“ verwandeln sollte. Um die Frequenz von derzeit durchschnittlich 11.000 bis 12.000 Kunden am Tag auf 15.000 bis 18.000 zu erhöhen, muss – so die Planungen Seilers – „eine Symbiose zwischen klassischem Handel und Online-Handel“ gelingen.
Um kräftig bei Ihrem nächsten Einkauf zu sparen, können Sie auch mit einem Smyth Toys Gutschein smart shoppen.
Der Kunde, der sich bei Decathlon für eine Tischtennis-Platte oder ein Standup-Paddling-Board entscheide, müsse dafür natürlich nicht mit einem entsprechend großen Fahrzeug kommen, sondern könne sich das Objekt nach entsprechender Beratung vor Ort online nach Hause schicken lassen.
(red)