TV-Expertin auf Kölner MesseDiese Möbel müssen Sie haben – und diese nicht

Copyright: privat/Brenner
TV-Expertin Eva Brenner hat sich für uns bei der Möbelmesse umgesehen. Dort zeigt sie uns aktuelle Trends - und Flops.
Köln – Wenn sich jemand in Sachen Inneneinrichtung auskennt, dann sie. Die schöne Diplom-Ingenieurin und TV-Expertin Eva Brenner (42) sorgt seit Jahren immer dienstags zur Primetime bei RTL2 für ein „Zuhause im Glück“. Für den EXPRESS bummelte die Wahl-Düsseldorferin über die Internationale Möbel-Messe in Köln – und verrät ihre persönlichen Tops und Flops.
Das sind die Tops:
Samt für die Sinne: „Samt ist der Bezugsstoff Nummer 1, an dem man in dieser Saison auf keinen Fall vorbeikommt. Ob Sessel, Stühle, Sofas oder Kissen und vieles mehr, der als schwer und altmodisch-angestaubt verpönte Stoff erlebt sein Comeback.“
Leuchtende Highlights: „Leuchten werden durch große Glaskörper zu Skulpturen und setzen Akzente. Mir gefallen diese großen Glasleuchtkörper und die rauchigen Töne sehr gut. Sie lassen sich super kombinieren.“

Copyright: privat/Brenner
Lampen mit großen, runden Glaskörpern sind gerade sehr modern.
Rauer Landhaus-Look und Industrie-Charme: „Auch in der Küche setzt man zunehmend auf eine dunklere Farbgestaltung. Farbtöne wie Graphit, Schwarz und Carbon liegen hier ganz vorn. Materialien wie Granit, dunkler Marmor und Beton verleihen den Oberflächen einen rauen Look im Industrial Style.“
Abgerundet: „Möbel in runden Formen stehen hoch im Kurs. Ob als Sofa, Hocker, Dekokissen oder Tapete, der Kreis als Symbol des Vollkommenen, rundet nun jedes Raumstyling ab und verleiht das gewisse Etwas.“

Copyright: privat/Brenner
Wer in seinem Wohnzimmer wirklich vorne mit dabei sein möchte, der braucht runde Einrichtungsgegenstände - wie diese Hocker.
Dschungel-Feeling und Juwelen: „Die Farbtrends gehen hin zu satten, dunkleren Nuancen. Vor allem grün! Der Urban Jungle Trend hält an.“
Das sind die Flops:
Weniger wäre mehr: „Die ganz aktuellen runden organischen Formen bei Möbeln und Dekoration wirken noch sehr ungewohnt und neu, nachdem hier in den vergangen Jahren eher grafische Gradlinigkeit vorherrschend war.“
Pastell-Töne: „Der Trend geht eigentlich weg davon. Die dunklen und gedeckten Töne gekonnt zu kombinieren, erfordert ein geübtes Auge, sonst wirkt der Trend schnell duster. Hier am besten beraten lassen!“

Copyright: privat/Brenner
Warme Materialien sind im Trend.
Kalte Bezüge: „In Zeiten der Digitalisierung sehnen wir uns nach neuer Haptik, neben Samt, werden auch Cord und Wildleder immer beliebter.“
(exfo)