Das finanziell angeschlagene Krankenhaus in Köln-Porz bekommt Hilfe. Mit der Finanzspritze gehen aber auch Forderungen einher.
Drohende InsolvenzFinanzspritze für angeschlagenes Kölner Krankenhaus: Doch es gibt Auflagen

Copyright: Uwe Weiser
Das Krankenhaus in Porz, hier ein Foto aus dem Jahr 2020.
Wie geht es weiter mit dem Krankenhaus Porz? Das haben sich viele Kölnerinnen und Kölner gefragt, besonders auf der Schäl Sick. Die Klinik steckt in großen finanziellen Problemen. Von drohender Insolvenz war in den letzten Tagen die Rede. Nun kommt Hilfe.
Wie die Stadt Köln am Montagnachmittag (24. April) mitgeteilt hat, soll dem Krankenhaus ein Darlehen gewährt werden.
Köln: Stadt gewährt Krankenhaus Porz Darlehen in Millionenhöhe
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage des Krankenhauses Porz haben in der vergangenen Woche Gespräche mit der Stadt stattgefunden.
Das Ergebnis teilte die Stadt so mit: „Angesichts der Bedeutung des Krankenhauses für die Kölner Bevölkerung, insbesondere im Rechtsrheinischen, hat sich die Stadt Köln bereit erklärt, dem Krankenhaus Porz am Rhein für die kommenden vier Monate ein Darlehen in Höhe von neun Millionen Euro zu gewähren.“
Eine entsprechende Dringlichkeitsentscheidung sei am Montag gefasst worden.Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Das Darlehen könne auf bis zu ein Jahr verlängert werden. Im Gegenzug hat die Stadt dem Krankenhaus Auflagen erteilt. In der Mitteilung heißt es weiter, dass die Stadt erwarte, dass bis vor Ablauf der ersten vier Monate die Stiftungssatzung und der Gesellschaftsvertrag der gGmbH überarbeitet und mit klaren Entscheidungsstrukturen und leistungsfähigen Controlling-Instrumenten versehen werden, ein plausibler Sanierungsplan erarbeitet und ein städtisches Vorkaufsrecht an den gGmbH-Anteilen vorgesehen wird.
Die Aktualisierung der Stiftungssatzung und des gGmbH-Vertrags sei aus städtischer Sicht erforderlich, um Kontroll- und Steuerungsfunktionen im Krankenhaus und der Krankenhausstiftung zu stärken.
Thema bei den Gesprächen war auch die Krankenhausreform. Stadt und Krankenhaus gehen weiter davon aus, dass das Angebotsspektrum des Krankenhauses mit Blick auf die anstehenden Krankenhausreformen überprüft und verändert werden muss.
Da sich die Leistungsparameter des Krankenhauses nach der Pandemie grundsätzlich sehr positiv entwickelt haben, soll das Darlehen helfen, dem Krankenhaus Porz hierfür die notwendige Zeit zu verschaffen. Die Stadt geht davon aus, dass das fachlich sehr gut aufgestellte Krankenhaus mit dem Darlehen in die Lage kommt, für sich eine gute Zukunftsperspektive zu erarbeiten. (aa)