Im Kölner Museum wird eine 400 Jahre alte Erstausgabe von William Shakespeare ausgestellt. Es handelt sich um eines der teuersten Bücher der Welt.
Eines der teuersten Bücher der Welt400 Jahre alt: Besondere Shakespeare-Ausgabe in Köln gezeigt

Copyright: AP
Eine wertvolle Shakespeare-Ausgabe wird in einem Kölner Museum ausgestellt. Das Foto wurde am 30. März 2006 aufgenommen.
Eine der besterhaltenen Erstausgaben von William Shakespeares gesammelten Werken ist bis zum 11. Juni 2023 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln ausgestellt.
Die legendäre „First Folio“ wurde vor genau 400 Jahren veröffentlicht, sieben Jahre nach dem Tod des Londoner Theatermachers im Jahr 1616.
Köln: 400 Jahre alte Shakespeare-Erstausgabe im Museum ausgestellt
Seine beiden Schauspielkollegen John Heminges und Henry Condell machten sich die Mühe, die Dramen für die Nachwelt zu retten. Shakespeare selbst hatte seine Stücke nicht zum Zweck der Buchveröffentlichung verfasst, sondern ausschließlich, um sie auf der Bühne seiner Theatergesellschaft aufzuführen.
Heute gehöre die ledergebundene Erstausgabe zu den teuersten Büchern der Welt, sagte Kurator Peter W. Marx der Deutschen Presse-Agentur.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Weltweit sind von der bibliophilen Rarität nur 235 Exemplare erhalten. Eine Ausgabe davon befindet sich in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln.
Zusammen mit 40 grafischen Arbeiten aus der Kunst- und Theaterwelt steht das Buch nunmehr im Mittelpunkt der Ausstellung „Das ganze Drama“. (gr/dpa)