Am 24. September 2022 können Kölnerinnen und Kölner am „Tag des offenen Weins“ in der ganzen Stadt die Vielfalt deutscher Weine entdecken und probieren.
Köln kann nicht nur KölschBars und Lokale stehen für besonderen Festtag in den Startlöchern

Copyright: Alexander Roll
Der Tag des offenen Weins startet in Köln am 24. September 2022. Hier ein Foto eines Wine-Tastings in Köln im Juni 2022.
Bei uns in Köln fließt nicht nur Kölsch: Einen guten Wein wissen Kölnerinnen und Kölner nämlich ebenfalls zu schätzen. Wer sich in Köln also gerne durch die bunte Vielfalt deutscher Weine probiert, sollte sich einen ganz besonderen Tag im Kalender anstreichen.
Das Deutsche Weininstitut veranstaltet zum elften Mal in insgesamt zehn deutschen Städten den sogenannten „Tag des offenen Weins“. Am Samstag, den 24. September, ist der Tag zur Verkostung deutscher Qualitätsweine auch in Köln an der Reihe.
Köln: Wein-Spaziergang durch die Stadt am „Tag des offenen Weins“
An diesem Tag können bei insgesamt neun teilnehmenden Weinfachhandlungen und Vinotheken in Stadtteilen wie Lindenthal, Ehrenfeld und der Innenstadt deutsche Weine probiert und getestet werden.
Für fünf Euro pro Verkostungsstation bekommen Kölner Weinliebhaberinnen und -liebhaber jeweils drei deutsche Weine serviert.
Tag des offenen Weins 2022: Diese Kölner Weinlokale sind dabei
- „Imi Winery - 3 Weine aus eigener Erzeugung“ (11 bis 19 Uhr) IMI Winery Körnerstraße 20 50823 Köln-Ehrenfeld
- „Schaumweine aus dem Markgräfler Land (Baden)“ (14 bis 18 Uhr) Der klitzekleine Weinladen Ursulaplatz 2 50668 Köln-Innenstadt
- „Verkostet Weine vom Weingut Vereinigte Hospitien!“ (14 bis 18 Uhr) MODANESE WOOD & WINE Sankt-Apern-Straße 66/68 50670 Köln-Innenstadt
- „Innovative Winzer*innen und Neuinterpretationen klassischer Rebsorten“ (14 bis 18 Uhr) Bar RixFriesenwall 5850672 Köln-Innenstadt
- „3x Wasem Doppelstück“ (14 bis 18 Uhr) Der Weinladen Alteburger Straße Alteburger Straße 13 50678 Köln-Altstadt Süd
- „Weißburgunder als perfekter Vorbote für einen traumhaften Sonnenmorgen - Weingut Lindenhof“ (14 bis 18 Uhr) Be Unique - Peggy Voigt Trierer Straße 21 50676 Köln-Innenstadt
- „Deutsches Sektwunder 3.0“ (14 bis 18 Uhr) Weinkontor Lindenthal Geibelstraße 33 50931 Köln-Lindenthal
- „Der Riesling - Rheingau, Mosel und Pfalz im Vergleich“ (14 bis 18 Uhr) Weinhaus Linke Maastrichter Straße 21 50672 Köln-Innenstadt
- „VAN LAACK COLOGNE @ Café Fleur“ (18 bis 20 Uhr) Café Fleur Van Laack zu Gast im Café Fleur Lindenstraße 10 50674 Köln-Innenstadt
So können ganz nach dem Motto „support your locals“ am Tag des offenen Weins also während der Suche nach neuen Lieblingsweinen ganz nebenbei noch ein paar Kölner Läden und Lokale kennengelernt werden, die einem vorher womöglich noch gar nicht so bekannt waren.