Ein Kölner DJ und Plattenladen-Besitzer ist schwer erkrankt. Jetzt ist eine enorme Hilfswelle angelaufen.
Kölner Hip-Hop-Szene erschüttertBekannter DJ ist schwer erkrankt – Hilfswelle enorm

Copyright: privat
Frank Schneider (49) ist DJ, Legende in der Kölner Hip-Hop-Szene und Chef des Plattenladens "Early Bird Records" in der Kölner Neustadt. Vor einem Monat hat er eine Krebs-Diagnose erhalten.
Diese Nachricht hat die Kölner Hip-Hop-Szene schwer erschüttert: Frank Schneider (49) alias „DJ Schneider“ ist an Krebs erkrankt. Die Diagnose hat er vor rund einem Monat erhalten.
Seine Freunde, allen voran Mike Haagen (50), haben jetzt eine Spendenaktion für den 49-Jährigen ins Leben gerufen und kümmern sich um dessen geliebten Plattenladen „Early Bird Records“ in der Kölner Neustadt.
Kölner DJ hat Krebs: Hip-Hop-Szene möchte ihn finanziell entlasten
„Frank ist ein positiver Typ und ein Kämpfer, aber selbst Kämpfer brauchen manchmal Hilfe. Der Krebs ist schon sehr weit fortgeschritten und er muss sich einer intensiven Chemotherapie unterziehen“, erzählt Mike am Donnerstag (3. April 2025) gegenüber EXPRESS.de.
Die beiden kennen sich seit 35 Jahren, sammeln leidenschaftlich Platten und sind beide als DJ unterwegs. Frank sei auch international bekannt, so Mike, er habe unter anderem mit Leuten aus New York Konzerte veranstaltet und für Labels und Künstlerinnen/Künstler Grafik-Designs gemacht.
„Jetzt braucht er unsere Unterstützung. Die Kölner Hip-Hop-, Graffiti- und Skaterszene steht hinter ihm – und wir möchten ihn finanziell entlasten, damit er sich voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren kann“, erklärt Mike seinen Spendenaufruf, den er bei „GofundMe“ gestartet hat. Die Solidarität sei schon jetzt unfassbar. Mike: „Jeder Beitrag hilft.“
Denn Franks einzige Existenzgrundlage ist inzwischen sein Plattenladen, den er wegen seiner Erkrankung derzeit nicht selbst führen kann. Dementsprechend groß sind die finanziellen Einbußen.
Hilfswelle für Kölner DJ: Freunde helfen in seinem Plattenladen aus
Freundinnen und Freunde aus der Kölner Hip-Hop-Szene haben daher organisiert, dass sie samstags von 13 bis 20 Uhr selbst im Laden an der Lindenstraße stehen. Mike: „Für die Kundschaft gibt Kaffee, Kuchen oder Pizza. Wir hoffen, dass viele dort Platten kaufen, wir haben außerdem eine Spendenbox aufgestellt.“
Hier lesen: Kölner Einsatz-Drama Immer mehr Fälle –„ dauert oft Stunden, bis da mal jemand kommt“
Frank solle sich aber auch nicht um Bestellungen und Rechnungen kümmern müssen. „Das übernehmen wir alle komplett für ihn“, so Freund Mike.
In dem Spendenaufruf schreibt er: „Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Frank nach der Chemo wieder dort sein kann, wo er hingehört – in seinen Plattenladen Early Bird, mit uns, für uns.“