Die Klapsmühle auf den Ringen ist nicht nur bei Kölnern und Kölnerinnen bekannt. Der Kult-Laden feiert Jubiläum und Gäste plaudern über ihre Erlebnisse.
Kölner KlapsmühleBesucherin erinnert sich: „Vor 27 Jahren meinen Mann kennengelernt“

Copyright: Alexander Roll
Die Kölner Klapsmühle am 11. September 2020 – seit 30 Jahren gibt es den Kult-Laden auf den Ringen.
Die beliebte Kölner Disco auf den Kölner Ringen – die Klapsmühle feiert Geburtstag. Vor 30 Jahren wurde der Partytempel eröffnet.
Am Wochenende vom 6. bis 7. Oktober 2023 soll das mit zwei Riesenpartys gefeiert werden (EXPRESS.de berichtete).
Klapsmühle in Köln: Lustige und emotionale Party-Erlebnisse
Auf der Facebook-Seite von EXPRESS.de und bei Instagram wollten wir von euch wissen: Was sind eure lustigsten Party-Erlebnisse aus der Klapsmühle?
Jede Menge Antworten, jede Menge emotionale Geschichten.
Hier der EXPRESS.de-Facebook-Post zur Klapsmühle-Umfrage:
So erinnert sich eine Besucherin: „Da hab ich vor 27 Jahren meinen Mann kennengelernt, mit dem ich mittlerweile seit 23 Jahren verheiratet bin. An dem Tag hatte Henry Maske seinen Abschiedsboxkampf, den er verloren hatte und meinem Mann ist vor seiner Haustür einer in sein geparktes Auto gefahren und abgehauen. Aber dafür haben wir uns ja dann an dem Abend kennengelernt.“
Eine andere Nutzerin schreibt: „Ich habe meinen Partner dort kennengelernt. Sind jetzt vier Jahre zusammen.“ Eine Kontaktbörse ist die Klapsmühle allemal. Aber auch kuriose Dinge passieren auf der Tanzfläche ...
Dennis Schick über seine Erfahrung in der Kölner Klapsmühle
Der Kölner Dennis Schick, bekannt aus dem RTLZWEI Dating-Format „Traumfrau gesucht“, äußert sich bei Instagram zu seinem ganz persönlichen Highlight in der Klapsmühle: „Bin beim Auftritt von der kleinen Bühne gefallen.“ Den Kommentar ergänzt der 35-Jährige mit einem Smiley.
Andere schreiben über ihre Erlebnisse in der Warteschlange vor dem Laden: „Bin nie reingekommen!“ Oder: „Kölner, die nicht besoffen sind, kommen nicht rein. Mit der Begründung, man passe nicht ins Publikum und sei augenscheinlich betrunken.“
Ins Leben gerufen wurde die Klapsmühle im Übrigen im Jahr 1993 von einem Amerikaner, der sich mit einem Kölner Unternehmer zur Gründung zusammenschloss. Inzwischen ist Jörg Hohlbein der Geschäftsführer der Klapsmühle.
„Das Konzept der Klapsmühle hat sich auch seit damals nicht geändert und soll sich auch gar nicht ändern“, erklärt Hohlbein. Die Klapsmühle ist eben für das, was sie ist, in Köln ein absoluter Kult-Treffpunkt und soll noch viele weitere Jahre genau so bestehen bleiben.