Hans Imhoff, Gründer des Schokoladenmuseums in Köln, wäre im März 100 Jahre alt geworden. Seine Stiftung schreibt zu diesem Ereignis einen Preis für Start-ups aus.
100.000 EuroGründer des Kölner Schokomuseums – zum Jubiläum besondere Aktion

Copyright: Schokoladenmuseum Köln
Hans Imhoff, Gründer des Kölner Schokoladenmuseums wäre 100 Jahre alt geworden. Seine Stiftung schreibt zu diesem besonderen Tag einen Preis für Start-ups aus.
Selfmademan, Visionär, Schokoladenkönig vom Rhein, Symbolfigur des sogenannten Wirtschaftswunders, eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Schokoladenindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg: Das alles beschreibt Hans Imhoff. Der Gründer des Schokoladenmuseums in Köln wäre am 12. März 2022, 100 Jahre alt geworden.
Zu diesem Anlass hat seine Stiftung, die seit dem Tod des Gründers von seinen Töchtern geleitet wird, einen besonderen Preis ausgeschrieben, der junge Kölner Unternehmerinnen und Unternehmer erfreuen könnte.
Köln: Gründer des Schokomuseums wäre 100 Jahre alt geworden
Die „Imhoff Stiftung“ wurde bereits 2000 von Hans Imhoff selbst gegründet. Seit seinem Tod im Jahr 2007 wird die Stiftung von seinen Töchtern geleitet.
Zum 100. Geburtstag des verstorbenen Kölner Ehrenbürgers schreibt seine Familie nun den „Hans Imhoff Start-up-Preis“ aus. Der mit 100.000 Euro aus dem Familienvermögen dotierte Preis fördert und unterstützt zu gleichen Teilen drei junge Kölner Start-ups. Ganz im Sinne des Erfinders, der zu seiner Zeit selbst „Start-upper“ war.
Für die Bewerbung um diesen Preis sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Das Start-up stiftet einen Nutzen für Köln und die dort lebenden Menschen, es ist maximal drei Jahre alt und es hat noch keine Förderung von Business Angels und kein Venture Capital erhalten.
Eine Expertenjury wird die Start-ups dann prüfen und auswählen. Zehn junge Unternehmen mit den innovativsten Ideen und zukunftsfähigsten Geschäftsmodellen präsentieren sich dann am 12. Juni 2022 live vor der Jury.
Kölner Start-ups werden von Imhoff Stiftung finanziert
Die drei besten Unternehmen werden schließlich am 20. Juni 2022 im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich Hans Imhoffs 100. Geburtstags im historischen Rathaus gekürt. Ab dem 12. März 2022 – 100. Geburtstag von Hans Imhoff – können Bewerbungen eingereicht werden.
Imhoff, der von klein auf ein besonderes Faible für Schokolade hatte, gründete 1948 seine eigene Schokoladen- und Pralinenfabrik in Bullay an der Mosel.
1972 übernahm er dann einen Großteil des Unternehmens Stollwerck sowie viele weitere internationale Marken wie Hildebrandt, Sprengel, Waldbauer und Sarotti. Auch in Ostdeutschland und Osteuropa investierte Imhoff in weitere Firmen.
In Köln ist er vor allem für das Schokoladenmuseum bekannt, das von ihm 1993 erbaut wurde. Heute gehört es nicht nur zu den beliebtesten Museen in Köln, sondern ist auch eine der größten Touristenattraktionen der Domstadt.