+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

Achtung, Betrüger unterwegsSparkasse Köln/Bonn warnt Kunden vor fieser Masche

Sparkasse Köln-Bonn

Außenansicht der Sparkasse Köln-Bonn

von Adnan Akyüz  (aa)

Köln – Kunden der Sparkasse Köln/Bonn sollten dieser Tage besonders aufmerksam sein. Mutmaßliche Betrüger haben es auf ihr Geld abgesehen. Die Sparkasse warnt Kunden, die auf der Internetseite auf die Rubrik Online-Banking zugreifen wollen mit einem Warnhinweis. Die Sparkasse hat auch Tipps, was Kunden auf keinen Fall tun sollten.

Bei mehreren Kunden im Raum Köln taucht folgende Nachricht auf, wenn sie über das Online-Banking auf ihr Konto zugreifen möchten: „Aktuell rufen Betrüger unsere Kunden an und geben sich als Mitarbeitende der Sparkasse Köln/Bonn aus. Durch Manipulation wird eine Nummer der Sparkasse vorgetäuscht.“

Die mutmaßlichen Betrüger verlangen dann von gutgläubigen Kunden der Sparkasse Köln/Bonn die Herausgabe von ihren TAN-Nummern, die etwa für Überweisungen notwendig sind. Die Sparkasse weist ausdrücklich darauf hin, dass Mitarbeiter der Sparkasse unter keinen Umständen die Nennung von TAN-Nummern fordern.

„Kein Mitarbeiter wird sie nach einer TAN-Nummer fragen. Geben Sie keine TAN-Nummern telefonisch weiter. Informieren Sie uns bitte, wenn dies vorgekommen ist“, heißt es weiter in dem Warnhinweis.

sparkasse_warnhinweis_betrug_12_11_2020

Mit diesem Hinweis warnt die Sparkasse Köln/Bonn auf ihrer Internetseite Kunden vor der Betrugsmasche.

EXPRESS fragte bei der Sparkasse Köln/Bonn nach. Sprecher Christian Schilling erklärt: „Als Vorwände werden dabei etwa der Rückruf vermeintlich erfolgter betrügerischer Überweisungen oder die Bestätigung eines neuen Sicherheitssystems in Zeiten der Corona-Pandemie genannt. Bitte nennen Sie am Telefon niemals eine TAN; Sparkassen-Mitarbeiter werden Sie niemals am Telefon danach fragen. Andernfalls können Betrüger diese TAN zur Durchführung von betrügerischen Online-Banking-Überweisungen in Ihrem Namen nutzen.“

Sparkasse Köln/Bonn warnt Kunden vor Betrugsmasche am Telefon

Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen betrügerischen Anrufen, so der Sprecher weiter. Er rät Kunden: „Sofern Sie einen solchen Anruf erhalten haben, melden Sie sich bitte bezüglich der Sperrung Ihres Online-Banking-Zugangs umgehend bei Ihrer Sparkasse. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie dem Anrufer eine TAN genannt haben.“