Der Trödelmarkt in Köln-Godorf sorgt für Ärger. Jetzt gehen die Anwohner und Anwohnerinnen auf die Barrikaden.
Vor Ikea oder der MetroKölner Trödel-Frust – „Gespräche führen zu Bedrohungen“

Copyright: „Team Goding e. V.“
Zugeparkte Straßen in Köln-Godorf
Deutschlandweit 1500 Märkte und vier Millionen Besucher pro Jahr. Das ist die stolze Bilanz der „Melan“-Märkte, auf denen Trödel und Schnäppchen auf Großparkplätzen verkauft werden.
13 Stück laufen in Köln und Umland allein an diesem Wochenende.
Trödelmarkt in Köln-Godorf: Zu viele Autos – Anwohnende genervt
Der Andrang der meist motorisierten Besucher und Besucherinnen ist stets gewaltig. Eine Bürgerinitiative aus Godorf, wo der Markt mal vor Ikea, mal vor der Metro stattfindet, will sich jetzt gegen die drohende „Invasion“ wehren. Denn die nächsten Termine stehen an.
„Straßen, Grünflächen und Einfahrten der Anwohner werden komplett zugeparkt und belagert. Ein Durchkommen von Feuerwehr und Rettungsfahrzeugen ist nicht mehr gewährleistet. Versuche des Gesprächs mit den Falschparkern führen zu Bedrohungen gegen die Anwohner und Anwohnerinnen“, sagt Frank Schneider vom „Team Goding e. V.“ zum EXPRESS.
Hier lesen: Parkchaos Kölner resigniert: „Mahlzeit! Das ist die normale Situation bei uns“
Und betont: „Das Recht auf Gewerbe kann nicht über dem Recht der Unversehrtheit und des Schutzes, der Bürger und Bürgerinnen von Godorf liegen!“
Was nervt euch in Köln? Schickt uns eure Fotos oder Videos. Meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!
In der Tat kommt es bei den Melan-Märkten in und rund um Godorf und Hahnwald immer wieder zu endlosen Staus und einem Parkchaos im Anwohner- und Gewerbegebiet. Für Sicherheit und Ordnung scheint niemand zuständig.
Deshalb hat sich jetzt die Bürgerinitiative an Oberbürgermeisterin Henriette Reker (68, parteilos) gewandt: „Wir bitten um Unterstützung, wie wir dieses Problem für die Anwohner und Anwohnerinnen in den Griff bekommen. Wir fordern eine offizielle Absperrung des Areals. Das Ordnungsamt müssen wir alle 14 Tage immer wieder neu beauftragen, wenigstens Grünflächen, Geh- und Rettungswege zu überprüfen. Hier wäre ein Automatismus erstrebenswert.“
Denn durch den riesigen Ansturm auf die Melan-Märkte werden die Events in Godorf zum Dauerbrenner: Am 30. März war Markt, am 6. April, der nächste ist am 27. April und dann wieder am 4. Mai.
Immer wieder verbunden mit Kolonnen an Brummis der Verkäufer und Verkäuferinnen und massenweise Autos der Kundschaft.
„Wir fordern hiermit als Bürgervereinigung Goding e.V. die offiziellen Stellen dazu auf, sich um den Bevölkerungsschutz der Anwohnenden in Godorf zu kümmern!“, sagt Schneider abschließend. Eine EXPRESS-Anfrage zu diesem Thema an Melan und an das Presseamt der Stadt Köln blieb bislang unbeantwortet.