RiesenerfolgKölner Verein qualifiziert sich für WM in Amerika und startet Hilferuf

Kölner Cheerleaderinnen posieren nach der EM in Bottrop.

Kölner Cheerleaderinnen von den Sharks haben sich für die Weltmeisterschaft in den USA qualifiziert. Das Foto zeigt sie nach der Europameisterschaft in Bottrop.

Die Kölner Cheerleaderinnen von den Sharks haben sich für die Weltmeisterschaft 2024 qualifiziert. Doch ohne Hilfe wird der Trip in die USA wohl schwierig.

Was für ein Erfolg! Mehrere Kölnerinnen haben sich für die Cheerleader-WM in den USA qualifiziert. Zwar ist man überglücklich über den Erfolg, doch es gibt ein Problem.

Die Gruppe weiß noch nicht so recht, wie sie die Teilnahme in Orlando finanzieren soll. Ein teures Vergnügen. Pro Person kostet der Spaß 2500 Euro. Alleine die Startgebühr beträgt 500 Euro pro Person.

Kölner Cheerleader starten Sammelaktion für WM-Teilnahme

Aus diesem Grund wurde jetzt eine Sammelaktion gestartet. Auf der Spenden-Plattform „GoFundMe“ versucht der Verein das notwendige Geld für die Startgebühr und die Reise zusammenzubekommen.

„Wir sind überglücklich und stolz – die Sharks Cheerleader aus Köln haben sich für die Weltmeisterschaft 2024 qualifiziert“, erzählt Elisabeth Ilic, die Trainerin und Mitgründerin der Sharks Cheerleader. „Wir sind sogar mit zwei Teams am Start. Die Jugend- und die Erwachsenenmannschaft haben sich qualifiziert“, ist die 30-Jährige stolz.

Das Besondere an dem Kölner Klub: Er wurde erst vor fünf Jahren gegründet. Und jetzt schon ist die Teilnahme an einer WM möglich. Qualifiziert haben sich die beiden Teams bei der offenen Europameisterschaft. Die fand über Pfingsten im Moviepark in Bottrop statt.

Im März war die Mannschaft zudem bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf dabei. Auch dort wurde der Titel geholt.

„Um jedoch an der bedeutendsten Meisterschaft für Allstar Cheerleader teilnehmen zu können, benötigen wir Hilfe“, erklärt Elisabeth Ilic. Ziel sei es, 25.000 Euro zu sammeln.

Kölner Cheerleader: Hartes Training bis zur WM 2024

Bis zur WM 2024, die vier Tage dauert, müssen alle Beteiligten weiter hart trainieren.

Um die Choreografien einzutrainieren, trifft sich das Erwachsenen-Team dreimal die Woche. Zudem steht für die 24 Tänzerinnen noch Kraft- und Lauftraining an. Wir drücken die Daumen ...