Die Illustratorin Fred Nussbaum kreiert mit ihrer besonderen Kunst bunte Mode für ganz Köln.
Kölsche Kunst kuriosFred (29) setzt Schnecken in Szene – „liebe deine Monster“

Copyright: Fred Nussbaum
Fred Nussbaum ist bekannte für ihre Illustrationen und ihre einzigartige Schnecken-Mode.
Die Kölnerin Fred Nussbaum (29) macht ihre Kunst zu einzigartiger Mode. Eines ihrer sehr bunten Motive lässt sich immer wieder in Köln erblicken: die Schnecke. Denn Fred ist für ihre einzigartige Schnecken-Mode bekannt.
Fred ist eigentlich Illustratorin und Künstlerin, doch widmet sich seit längerer Zeit ihrer Leidenschaft, Kunst in Mode zu verwandeln. Ihre beliebteste Kreation ist der Schal mit bunten Schnecken-Motiven, die gerade in der jungen Kölner Szene heiß begehrt sind.
„Die Schnecke ist meine Muse“
Eigentlich wollte Fred Erzieherin werden, doch nach ihrer Ausbildung trieb es sie zur Illustration. Mit dem Ziel, Kinderbuchillustratorin zu werden, begann sie ihr Designstudium in Köln. Während dieser Zeit entstand auch ihr bekanntestes Motiv: die Schnecke.
Im Rahmen eines Projektes in ihrer Universität zu „Liebe deine Monster“ entwarf die Künstlerin ihr erstes Schnecken-Motiv. „Ich habe überlegt, was ist mein persönliches Monster – die Nacktschnecke“, so Fred im Gespräch mit EXPRESS.de. „Ich habe lange Zeit mit meinem Uropa zusammengelebt, der viele Nacktschnecken in seinem Garten hatte“, erzählt die Künstlerin.
Das Projekt nahm sie dann zum Anlass, diese Angst in Kunst zu verwandeln. „Ich habe mir Schnecken als Haustiere zugelegt, um sie zu beobachten und zu illustrieren“, so die 29-Jährige. Lange Zeit experimentierte Fred mit den richtigen Farben und Textilien. Durch frühere Arbeitserfahrung aus einem Modeatelier konnte sie dieses Wissen mit ihren Illustrationen vereinen.
„Ich wollte ein buntes und liebevolles Bild der Schnecke kreieren, um dem kleinen Lebewesen eine große Bühne zu geben. Mit ihrem Bachelor in 2021 kam dann auch ihr erster Schal mit Schnecken-Motiv raus, welchen sie „Schnal“ gekürt hat. Seitdem ist die Schnecke eine wichtige Inspiration für die Künstlerin. „Die Schnecke ist meine Muse“, so Fred.
Fred Nussbaum versorgt ganz Köln mit Schnecken
Insbesondere bei der jüngeren Generation in Köln kommt der „Schnal“ gut an und war dementsprechend auch schnell ausverkauft. Dass ihr Schnal so beliebt sein würde, hätte Fred zunächst nicht erwartet. „Ich schätze, dass der Schnal das perfekte bunte i-Tüpfelchen für die graue Jahreszeit war“, so Fred. Dazu kommt das gewisse Etwas des Schals. „Dein Outfit wird mit der bunten Farbkomposition schnell zum Hingucker“, so die Designerin.
Hier geht es zu Fred Nussbaums Instagram-Seite:
Der Schal selbst wird in Deutschland produziert und zu erschwinglichen Preisen verkauft. „Ich wollte, dass sich jeder Kunst als Mode erlauben kann“, so die Kölnerin. Laut Fred repräsentiert der Schal auf seine eigene Art und Weise Köln. „Das bunte Thema hier in Köln: Sei so wie du bist – das drückt auch der Schal aus.“ Sicher ist: Die bunten Farben und das einzigartige Motiv fallen auf. „Die Schnecke ist eben kein klassisches Motiv und hat Sammelcharakter“, so die junge Illustratorin.
Lebendige und bunte Illustrationen in ganz Köln – „Ich mache das, worauf ich Lust habe“
Neben ihrer Schnecken-Kunst arbeitet Fred als Grafikdesignerin für die bekannte Kölner Bar „Zappes“. Nachdem sie für den ersten Garagenverkauf des Zappes eine Illustration gestaltet hatte, war schnell klar, dass sie das Grafikdesign des Zappes übernehmen würde. Ähnlich wie der „Schnal“ ist auch das „Zappes“ repräsentativ für die Kölsche Ader. „Spaß haben, bunt sein, Köln schöner trinken, das ist ja auch das Motto vom Zappes“, so Fred.
Auch hier kommt es auf bunte und lebendige Illustrationen an. „Bei dem Grafikdesign für das Zappes ist es wichtig, dass wir die Menschen zusammenbringen“, erzählt die kreative Künstlerin. Wer Freds Illustrationen bisher noch nicht gesehen hat, sollte also zukünftig mal die Augen nach dem Schnal und Freds kleinen Schnecken aufhalten. (nmn)