Neben der Glasfassade an der Amsterdamer Straße wird auch der charakteristische Turm im Zentrum des Gebäudes in Köln beleuchtet. Hintergrund ist das Firmen-Jubiläum von DuMont.
#401Neven DuMont Haus in Köln hell erleuchtet

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Beleuchtung des Neven DuMont Haus an der Amsterdamer Straße in Köln im Zuge der Feierlichkeiten zum Firmen-Jubiläum.
Köln. Seit Mittwochabend (27. Oktober) bis einschließlich Sonntag wird das Neven DuMont Haus im Zuge der Initiative #401, dem besonderen Firmenjubiläum von DuMont, in den Abendstunden von über 400 Scheinwerfern erleuchtet.
Mit der Aktion soll die Strahlkraft des Medien- und Technologieunternehmens in Köln und der Region symbolisiert werden.

Copyright: DuMont
DuMont feiert im Jahr 1 nach dem 400. Firmen-Geburtstag die Zukunft.
Neben der Glasfassade an der Amsterdamer Straße wird auch der charakteristische Turm im Zentrum des Gebäudes beleuchtet.
Ein weiteres Highlight sind die sogenannten Skytracker. Dies sind besonders starke Projektionsscheinwerfer, die aus weiter Entfernung noch zu sehen sind.
DuMont feiert 401-jähriges Bestehen
Organisiert wird die Lichtshow von der DuMont LiveKon, die bereits bekannt ist für ihre Lichtinszenierungen bei „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ im Rhein-Energie-Stadion und an der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch.
Unter #401 feiert DuMont sein 401-jähriges Bestehen mit einer breit angelegten Initiative.
Dabei steht #401 ganz im Geiste des Unternehmensgründers Bertram Hilden aus dem Jahr 1620: „Die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden“ ist der rote Faden, der sich durch alle Aktivitäten zieht.
Bei DuMont erscheinen unter anderem der „Kölner Stadt-Anzeiger“ und der EXPRESS.