Gastro-NewsKölner Spitzenkoch eröffnet neuen Laden – „die Nachfrage war einfach so groß“

Luis Dias steht in seinem neuen Gewürzshop und lächelt in die Kamera.

Luis Dias eröffnet in Köln zusätzlich zu seinen Restaurants auch einen Gewürz-Shop.

Der Kölner Spitzenkoch Luis Dias hat sein neuestes Projekt bekanntgegeben.

von Thomas Werner  (tw)

Es ist ein Jahr der neuen Projekte für Luis Dias. Erst im April 2023 war bekannt geworden, dass der Spitzenkoch (bekannt aus dem „Luis Dias“ in Rodenkirchen) gemeinsam mit Küchenchef Cyril Becker das Traditionshaus Höhns an der Bonner Straße übernimmt. Jetzt folgt schon sein nächster Vorstoß!

Wie am Donnerstag (27. Juli 2023) bekannt wurde, eröffnet Dias seinen eigenen Feinkost-Gewürz-Shop in Köln – „Luis Dias Casa“.

Koch Luis Dias eröffnet neuen Laden in Köln-Rodenkirchen

Die Nachfrage nach seinen „erlesenen Gewürzkompositionen“ sei so groß gewesen, hieß es in einem offiziellen Statement zur Eröffnung, dass dieser Schritt nun quasi folgerichtig ist.

Der Laden liegt an der Hauptstraße 90 in Rodenkirchen, gut drei Gehminuten vom Restaurant „Luis Dias“ entfernt. Der Laden ist minimalistisch in schwarz und weiß gehalten, die Produkte sollen im Vordergrund stehen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die Hauptattraktion: „die Würze Kölns“. 32 Gewürzkompositionen, die ganz unterschiedlichen Speisen und Zubereitungsformen eine Raffinesse verleihen, „wie es eben nur einem ausgezeichneten Spitzenkoch möglich ist“, heißt es. Darüber hinaus bietet Dias sein eigenes portugiesisches Olivenöl, selbst komponierte mediterrane Würzpasten, Gin und Küchenutensilien an.

Mit dem neuen Laden unterstreicht Dias den Eindruck der vergangenen Jahre: Köln ist längst zu seiner Heimat geworden, vor allem im beruflichen Kontext. Die neuen Projekte lassen die Vermutung zu, dass sich das auch nicht allzu bald ändern dürfte.

Blick auf die Inneneinrichtung des Gewürz-Shops.

Der neue Gewürz-Shop von Luis Dias in Rodenkirchen.

Dias, 1972 in Portugal geboren, ist seit mehr als 30 Jahren in der Kölner Gastro-Szene verwurzelt. 1992 begann er als Koch im Da Bruno (später „Ristorante Assisi“), das 2003, kurz vor seinem Abschied, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Mit der Zeit kamen Stationen als Küchenchef u. a. in den Kölner Restaurants „Zum Treppchen“ und „Le Patron“ dazu. Seit 2016 ist er mit mehreren Standbeinen selbstständig.