Die Hohe Straße in Köln war immer ein Aushängeschild, wenn es um das Thema Shopping geht. Doch inzwischen bietet sich dort ein anderes Bild.
„So teuer kann die Miete nicht sein“Nach Jahren wieder in Köln – geschockt von der Hohe Straße

Copyright: Niklas Brühl
Ein Anblick, an den man sich auf der Hohe Straße bereits gewöhnt hat. Ein Euroshop befindet sich neben einem leeren Ladenlokal, dessen Eingang mit vollgesprayten Brettern verbarrikadiert wurde. Das Foto wurde am 30. Januar 2025 aufgenommen.
Eigentlich gilt die Hohe Straße als Topadresse in Köln – und als eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in Deutschland.
Doch offenbar ist von dem Glanz nicht mehr viel übrig.
Hohe Straße in Köln: Imbiss, Kiosk, leerstehende Gebäude
„Ich war zum ersten Mal seit ein paar Jahren in Köln und bin entsetzt, was mit der Hohe Straße passiert ist. Es gibt zwar immer noch ein paar Top-Läden, aber nach dem Mediamarkt folgen nur noch Imbiss, Kiosk, leerstehende Gebäude und ausländische Billigsüßigkeitsläden. So ein Leerstand war früher undenkbar“, schreibt ein Köln-Besucher auf dem Portal „Reddit“.
Weiter kritisiert er: „Klar, durch den Onlinehandel gibt es ein Sterben der Läden in den Innenstädten. Aber wir reden hier von einer der meistfrequentierten Straßen Deutschlands, wo es immer voll ist. Und so teuer kann die Miete nicht sein, wenn sich Kiosk und Dönerladen aneinanderreihen und kein Louis Vitton.“
Viele können die Standpunkte nachvollziehen.
In den Kommentaren heißt es dazu: „Früher die Top-Adresse für Schmuck und Pelze, eine der teuersten Straßen Deutschlands und vergleichbar mit der Maximilianstraße in München, heute nur noch Ramsch.“
Ein anderer schreibt: „Finde es auch richtig schlimm und hab Angst, dass die Schildergasse auch so endet. Ehrenstraße, Breitestraße und Neumarkt sind da deutlich ansprechender.“
Wie sind eure Shopping-Erfahrungen in Köln? Schickt uns hier eure Fotos, Videos und Infos:
„Früher (Ende der 90er/Anfang der 2000er) waren dort auch Ramschläden und Imbisse. Die Dichte daran hat aber gefühlt zugenommen. Dafür wurden beispielsweise die Ehrenstraße (und Stadtteile wie Ehrenfeld) aufgewertet, wenn man das denn so sagen möchte“, versucht ein weiterer User die Wogen etwas zu glätten.
Die Problematik auf der Hohe Straße ist nicht neu. Immer wieder kam es zuletzt zu Schließungen. Und auch der besagte Mediamarkt wird bald verschwinden (EXPRESS.de berichtete).
Der Mietvertrag von Mediamarkt auf der Hohe Straße läuft bald aus. Anfang 2027 wird der Elektronikmarkt dort ausziehen.