Nächster Protest gegen RechtsDemo-Spitze erreicht Deutzer Werft – erste Teilnehmerzahl kursiert

Der Heumarkt in Köln ist voller Menschen.

Der Heumarkt in Köln ist am Samstag (1. Februar 2025) voller Menschen, die gegen die Migrationspolitik der CDU demonstrieren.

In der Kölner Innenstadt ist die große Demo gegen Rechts gestartet. Die endgültige Zahl der Teilnehmenden wird mit Spannung erwartet. Kleinere Kundgebungen sind bereits beendet.

von Iris Klingelhöfer  (iri)

5000 Teilnehmende waren angemeldet, am Ende kamen 40.000: Wird die Demo gegen Rechts am Samstag (1. Februar 2025) – wie eine Woche zuvor – wieder alle Erwartungen sprengen? Motto: Gegen den Schulterschluss von CDU, CSU und FDP mit den Faschisten.

Nach der Ablehnung des Gesetzentwurfes von CDU/CSU zur Begrenzung der Migration im Bundestag am Freitag (31. Januar) könnte man allerdings meinen, dass aus dem Protest die Luft raus ist. Doch Köln zeigt sich das Gegenteil. Inzwischen ist von mehr als 10.000 Teilnehmenden die Rede. 3000 waren angemeldet.

Kölner Polizei mit starken Kräften im Einsatz: Großdemo startet um 16 Uhr

Mit 20 Minuten Verspätung war der Protestzug gegen 16.20 Uhr am Heumarkt gestartet und über den Alter Markt vorbei am Parteibüro der Kölner CDU, wo am Freitag ein schwarzer Sarg abgestellt worden war, Richtung Dom und dann weiter zum Rhein gezogen. Inzwischen ist die Spitze am Ziel, der Deutzer Werft, angekommen.

„Bislang läuft alles störungsfrei“, hatte Polizeisprecher Christoph Gilles am Nachmittag gegenüber EXPRESS.de erklärt. Und so sieht es auch aktuell aus – alles friedlich.

Immer wieder reihten sich Menschen in den Demozug ein, in dem auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mitgeht. Die Polizei ist weiterhin mit starken Kräften der Bereitschaftspolizei im Einsatz.

Von 12.30 bis 14 Uhr waren bereits mehrere hundert Demonstranten aus der linksgerichteten Szene vom Hans-Böckler-Platz zum Hohenzollernring gezogen. Splittergruppen haben sich abgetrennt, sind jetzt in der City unterwegs. Die Polizei behält sie im Blick.

Eine Wahlkampfveranstaltung von Christian Lindner (FDP) auf dem Rudolfplatz ist, so Polizeisprecher Christoph Gilles, ohne Vorkommnisse beendet.

Jetzt richtet sich der Blick auf die Großdemo. Es muss zeitweise mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Die Situation entspannt sich aber inzwischen stellenweise wieder.


Ihr seid bei der Demo gegen Rechts in Köln dabei? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Hier der genaue Weg: Heumarkt – Alter Markt – Bechergasse – Kurt-Hackenberg-Platz – Am Domhof – Trankgasse – Komödienstraße –Tunisstraße – Offenbachplatz – Nord-Süd-Fahrt – Cäcilienstraße –Pipinstraße – Deutzer Brücke – Siegburger Straße – Deutzer Werft.

Zwei Frauen halten Plakate hoch.

Zwei Teilnehmerinnen der Demo gegen Rechts halten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg.

Auf der Deutzer Werft wird ab circa 17.30/18 Uhr eine große Kundgebung stattfinden. Zu der Demo hat ein breites Bündnis, unter anderem von den Initiativen „Köln stellt sich quer“, „Köln gegen Rechts“ und „Fridays for Future“, aufgerufen.

Am Abend tritt Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bei einer Wahlkampfveranstaltung im Carlswerk Victoria auf. Um 18 Uhr haben pro-palästinensische Gruppen zu einer Kundgebung gegen die Partei und ihre Rolle im Gaza-Krieg aufgerufen. 100 Personen sind angemeldet.