Ein Wasserrohrbruch in Köln-Rodenkirchen sorgt weiterhin für Probleme. Die Baumaßnahmen dauern an.
Straße gesperrtFahrbahn in Köln nach Wasserrohrbruch abgesackt – keine guten Nachrichten

Copyright: Arton Krasniqi
Die Arbeiten vor Ort beschäftigen seit Donnerstagmorgen (16. Januar) die RheinEnergie und die Polizei.
In Köln-Rodenkirchen sind im Bereich einer Straßenkreuzung Teile der Fahrbahn aufgrund eines Wasserrohrbruchs unterspült und abgesackt.
Wie die RheinNetz GmbH bereits am 16. Januar 2025 mitteilte, war der Kreuzungsbereich der Straße Zum Forstbotanischen Garten und der Friedrich-Ebert-Straße vorübergehend gesperrt. Wenige Stunden später wurde zumindest die Straße Zum Forstbotanischen Garten wieder freigegeben, die Friedrich-Ebert-Straße aber bleibt gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet und Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
Straße in Köln gesperrt: Fahrbahn sackt nach Wasserrohrbruch ab
Am Montag (20. Januar) hat das Unternehmen ein Update veröffentlicht – leider gibt es keine guten Nachrichten.
Hier lesen: Merkwürdige Flüge über Köln aufgezeichnet – immer dieselbe Strecke
„Ein Ende der Arbeiten ist derzeit nicht absehbar. Je nach Wetterlage und Baufortschritt kann die Sperrung bis zu drei Wochen andauern, um die Straßenoberfläche vollständig wiederherzustellen“, so die RheinNetz GmbH.
Die Trinkwasserversorgung war in einigen Rodenkirchener Straßen zeitweise unterbrochen. Inzwischen haben alle Haushalte aber wieder Wasser. Keller liefen nicht voll.
Auch der KVB-Busverkehr der Linie 131 ist betroffen und muss im Bereich der Straßensperrung umgeleitet werden. (mt/dpa)