Ost-West-Achse und KalkStadt mit großen Plänen: Das ändert sich jetzt für den Kölner Verkehr

Das Bild zeigt den neuen Radstreifen auf der Richard-Wagner-Straße.

Die Stadt hat auf zwei Straßen in Köln neue Fahrradstreifen geschaffen. Das undatierte Bild zeigt den neuen Radweg auf der Richard-Wagner-Straße.

Fahrradfahrerinnen und -fahrer aufgepasst! Gleich auf zwei Straßen in Köln gibt es neue Radwege – und weitere sind geplant.

Erst im April durften sich Anwohnerinnen und Anwohner der Kalk-Mülheimer Straße freuen, nun entsteht auch auf der Richard-Wagner-Straße ein brandneuer Fahrradstreifen, wie die Stadt am Freitag (3. Juni) mitteilte. 

Mit dem Projekt soll das Radverkehrssystem auf der Ost-West-Achse weiter verbessert und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden.

Köln: Stadt will Verkehrssicherheit erhöhen – mit neuen Radwegen

So komme es an der hoch frequentierten Kreuzung Moltkestraße/ Richard-Wagner-Straße besonders häufig zu Unfällen zwischen rechts abbiegenden Autos und geradeaus fahrenden Radlerinnen und Radlern. 

Auch würden sich Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger oft in die Quere kommen, weil der Radstreifen dort nur zwischen 1,30 Meter und 1,80 Meter breit sei – und das bei rund 2500 Fahrrädern am Tag. 

Richard-Wagner-Straße: Stadt Köln baut neuen Radweg

Aber damit soll bald Schluss sein: Jetzt wird der Radweg auf Höhe des Aachener Weihers bis über die Kreuzung Moltkestraße/ Richard-Wagner-Straße bis hin zur Händelstraße verlängert. 

Um für den 2,50 Meter breiten roten Streifen Platz zu schaffen, muss allerdings die rechte der drei Autospuren weichen.

Damit bleiben für den Kfz-Verkehr noch ein Fahrstreifen geradeaus zum Rudolfplatz und einer zum Rechtsabbiegen auf die Moltkestraße Richtung Roonstraße, erklärt die Stadt. 

Köln: Diese Radwege sind noch geplant

Auch in Zukunft will sich Köln für den Radverkehr starkmachen. Das Ziel: 2,50 Meter breite Radwege, die die gesamte Ost-West-Achse abdecken:

Die Stadt Köln will das Radverkehrsnetz auf der Ost-West-Achse ausbauen - eine Übersicht.

Die Stadt Köln will das Radverkehrsnetz auf der Ost-West-Achse ausbauen - eine Übersicht.

Darüber hinaus sollen weitere Maßnahmen auf der Nord-Süd-Achse und anderen wichtige Verkehrsknotenpunkten realisiert werden, wie die Stadt im Dezember vergangenen Jahres schon beschlossen hatte.

Kalk-Mülheimer Straße in Köln bekommt neuen Radweg

So durften sich Radfahrerinnen und Radfahrer erst zuletzt über eine 400 Meter lange Radweg-Renovierung auf der Nord-Süd-Achse zwischen Humboldt/Gremberg, Kalk und Buchforst freuen.

„Der Radweg zwischen Gehweg und Längsparkstreifen entspricht nicht mehr der von uns angestrebten Qualität“, hieß es in einer Mitteilung der Stadt im April. 

Um die Situation für Radfahrende und Fußgänger zu verbessern, wurden im Frühling etwa Schutz- und Radfahrstreifen auf der Fahrbahn eingerichtet und Fahrradnadeln gebaut. (str)