Huch, was ist das denn?Partielle Sonnenfinsternis über Köln – Silhouette gibt Rätsel auf

Vor der Sonne ist die Silhouette eines Wetterhahns.

Der Wetterhahn der Kirche St. Bruno in Klettenberg ist am Samstag (29. März 2025) als Silhouette vor der teilweise verdunkelten Sonnenscheibe zu sehen. 

Von der partiellen Sonnenfinsternis wurden in Köln zahlreiche Fotos gemacht. Aber nicht so eins!

Viele in Köln haben am Samstag (29. März 2025) die partielle Sonnenfinsternis bestaunt. Unzählige Fotos wurde gemacht, als sich der Neumond ein Stückchen vor die Sonne schob und es so aussah, als wäre die Sonne angeknabbert worden. 

Aber eine partielle Sonnenfinsternis, in die sich ein Hahn eingeschlichen hat? Wie geht denn das?

Ganz einfach: Auf dem Bild von EXPRESS.de-Fotograf Matthias Heinekamp ist der Wetterhahn der Kirche St. Bruno in Kletterberg als Silhouette vor der teilweise verdunkelten Sonnenscheibe zu sein. 

Hier lesen: Was für ein dicker Oschi Sonne „angeknabbert“ – hier gab es in Köln den besten Blick

Fotografiert hat er dieses lustige Motiv mit einer Brennweite von 840 Millimeter und einem Sonnenfilter, wie er erklärt.

Ob mit Fotoapparat oder Spezialbrille: Die Voraussetzungen, das Himmelsspektakel zu beobachten, waren ideal. Denn der Himmel über Köln war strahlend blau. (iri)