Bei umfangreichen Kontrollen im rechtsrheinischen Köln und in der Innenstadt haben Polizisten und Polizistinnen rund 100 Personen kontrolliert. Dabei wurden Drogen, Waffen und gestohlene Fahrräder sichergestellt.
Polizei KölnSchwerpunkteinsätze zur Bekämpfung der Straßenkriminalität – Festnahme und Verfolgungsfahrt

Copyright: Matthias Heinekamp
Bei umfangreichen Kontrollen im Zuge von Schwerpunkteinsätzen im rechtsrheinischen Köln und in der Innenstadt stellten Polizisten und Polizistinnen Drogen, Waffen und gestohlene Fahrräder sicher (Symbolfoto).
Im Zuge von Schwerpunkteinsätzen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität haben Einsatzkräfte der Polizei Köln am Dienstag (29. April 2025) rund 100 Personen kontrolliert. Dabei wurden diverse Strafanzeigen wegen Drogenhandels, Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz sowie das Waffengesetz gefertigt.
Die Beamten und Beamtinnen stellten Betäubungsmittel wie Kokain, Crack und Cannabis, gestohlene Fahrräder, Messer und mutmaßliches Dealgeld sicher. Die Kontrollen wurden gemeinsam mit dem Ausländeramt, der Stadt Köln und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der KVB durchgeführt.
Festnahme eines Drogenhändlers am Josef-Haubrich-Hof
Am Josef-Haubrich-Hof führten die Einsatzkräfte gemeinsam mit dem Ausländeramt Köln sowie der Kooperationsstreife von Polizei, Stadt und KVB eine gezielte Kontrolle durch. 25 Personen der örtlichen Drogenszene wurden im Bereich einer Baustellenabsperrung kontrolliert.
Bei einem 45 Jahre alten Mann fanden die Einsatzkräfte eine große Menge bereits verkaufsfertig verpackter Drogen - Heroin, Kokain und über 45 Portionen Crack - versteckt in seiner Kleidung. Zusätzlich führte der polizeibekannte Mann ein Einhandmesser und Bargeld in kleiner Stückelung bei sich.
Der Tatverdacht: gewerbsmäßiger Drogenhandel. Der 45-Jährige wurde vorläufig festgenommen und wird einem Haftrichter vorgeführt.
Verfolgungsfahrt in Kalk - Fahrer ohne Führerschein
Gegen 18.30 Uhr versuchte ein 26-jähriger Fahrer eines Mietwagens, sich einer Polizeikontrolle in Kalk zu entziehen. Der bereits einschlägig bekannte Mann ohne Fahrerlaubnis flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Stadtteil, missachtete mehrere rote Ampeln und brachte andere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen in Gefahr.
Die Flucht endete nahe der Gottfried-Hagen-Straße, wo der 26-Jährige das Auto zurückließ und wegrannte. Er wurde kurze Zeit später gestellt. Ein Drogenvortest verlief positiv. Fahrzeug, Bargeld und ein mitgeführtes Einhandmesser stellten die Polizisten und Polizistinnen sicher und leiteten mehrere Strafverfahren ein.
Gestohlene Fahrräder und gefährliche Gegenstände sichergestellt
Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen stoppten Einsatzkräfte in Kalk und Höhenberg zwei Männer (50, 46) mit hochwertigen Fahrrädern, die offenbar nicht ihnen gehörten. Sie verstrickten sich in Widersprüche zur Herkunft der Fahrräder. Beide Fahrräder wurden sichergestellt, entsprechende Anzeigen gefertigt.
Bei den Kontrollen stellten die Einsatzkräfte außerdem mehrere gefährliche Gegenstände sicher, darunter ein Tierabwehrspray, ein Hammer mit integriertem Messer sowie ein weiteres Einhandmesser. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.