Das linksrheinische Wertstoff-Center der AWB steht vielen Kölnern und Kölnerinnen in der nächsten Zeit nur teilweise zur Verfügung.
BaumaßnahmeProbleme bei Sperrmüll-Entsorgung in Köln – das müssen Sie jetzt wissen

Copyright: Michael Bause
AWB-Mitarbeiter beseitigen am 27. Mai 2022 den Müll auf der Zülpicher Straße. Im Wertstoff-Center in Ossendorf muss die Asphaltdecke neu gemacht werden. Dadurch kommt es zu Verzögerungen.
Sperrmüll selber entsorgen: Dafür gibt es in Köln zwei sogenannte Wertstoff-Center, die von den Kölner Abfallwirtschaftsbetrieben (AWB) betrieben werden.
Am Wertstoff-Center in Köln-Ossendorf (Butzweilerstraße 50) wird vom 4. bis 11. Juli die Asphaltfläche instand gesetzt – das hat Folgen für alle Kunden und Kundinnen.
AWB in Köln: Asphalt im Wertstoff-Center wird neu gemacht
Denn: Aufgrund der Asphaltarbeiten muss ein Teil der Abwurfstellen gesperrt werden, sie stehen nicht für Anlieferungen bereit, teilte die AWB am Freitag (1. Juli) mit.
Um längere Wartezeiten während der Bauarbeiten zu vermeiden, bietet die AWB folgende Tipps und Alternativen an:
- Das Wertstoff-Center Gremberghoven in der August-Horch-Straße 3 ist uneingeschränkt montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr für Anlieferungen geöffnet.
- Sperrmüll oder große Elektrogeräte holt die AWB ohne zusätzliche Kosten nach Terminvereinbarung auf www.awbkoeln.de/sperrmuell oder der AWB App ab.
- Schadstoffe und kleine Elektro-Geräte nehmen die Schadstoffmobile an, die regelmäßig in den Kölner Veedeln Station machen.
- Anlieferungen von Grünschnitt, Holz oder Sperrmüll zum Wertstoff-Center Ossendorf nur auf unvermeidliche Entsorgungen beschränken.
- Einzelne Elektrogeräte oder kleine Sperrmüllteile temporär zwischenlagern und später anliefern.
Die AWB haben 829 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Kölner Stadtreinigung reinigt mit 340 Fahrzeugen rund 478.920 Kilometer an Straßen und Gehwegen im Jahr. (mt)