Ski-DramaKölner (†58) tot nach Unfall in den Alpen

Ein Ski-Gebiet, darauf sind einige Menschen zu sehen.

Im Ski-Gebiet in Arosa war es am Dienstag (18. Februar) zu dem Unfall gekommen, mittlerweile ist der Mann aus dem Raum Köln tot.

Nach einem Ski-Unfall in der Schweiz ist ein Mann aus dem Raum Köln verstorben.

von Thomas Werner  (tw)

Aus dem Urlaub im Schnee ist ein tödliches Drama geworden!

Wie am Donnerstag (20. Februar 2025) bekannt wurde, ist ein Skifahrer aus dem Raum Köln nach einem Unfall in der Schweiz ums Leben gekommen. Das bestätigte die zuständige Kantonspolizei Graubünden.

Schwerer Unfall in der Schweiz: Mann stirbt wenig später im Krankenhaus

Zu dem letztlich tödlichen Unfall war es bereits am Dienstag (18. Februar) im Ski-Gebiet von Arosa auf etwa 1800 Metern Höhe gekommen. Laut Polizeibericht sei der Mann gegen 9.30 Uhr in Richtung Mittelstation gefahren. „Als er auf eine Querung mit einem Fußgängerweg zufuhr, verlor der Skifahrer die Kontrolle und stürzte ohne Fremdeinwirkung“, heißt es weiter.

Andere Skifahrerinnen und Skifahrer waren an der Unfallstelle schnell vor Ort. Später versorgten die Pistenrettung der Bergbahnen, drei Ärztinnen sowie weitere Sanitäter den Mann medizinisch und reanimierten ihn. Er wurde ins Kantonsspital Graubünden geflogen, wo er in der Nacht auf Mittwoch (19. Februar) verstarb.

Die Kantonspolizei wolle nun gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft den genauen Hergang des Unfalls untersuchen, heißt es.

Für Arosa ist es in kurzer Zeit die nächste schlechte Nachricht: Im Dezember 2024 war die Schweizer Snowboardcrosserin Sophie Hediger dort verstorben. Die 26 Jahre alte Athletin kam bei einem Lawinenunglück ums Leben. Das teilte der Schweizer Skiverband unter Berufung auf Hedigers Familie kurze Zeit später mit.

Arosa war auch Ziel von Ski-Reisen der Deutschen Sporthochschule Köln

Das Ski-Gebiet von Arosa wird auch von deutschen Wintersport-Liebhaberinnen und -Liebhabern sehr geschätzt, unter anderem ist der Ort seit 1877 als alpiner Klimakur- und Wintersportort bekannt, der sich durch Luxus und Gemütlichkeit auszeichnet.

Klimakurort ist Arosa nicht ohne Grund: Die Lage im offenen Talkessel garantiert ein windstilles und sonniges Klima sowie eine saubere Luft.

Auch eine Verbindung nach Köln gibt es regelmäßig: Unter anderem nahmen Studentinnen und Studenten der Deutschen Sporthochschule Köln jahrelang an Ski-Reisen nach Arosa teil, während der sie ihre Prüfungen des Wintersport-Moduls ablegen mussten.