Kölner SpielzeugladenBeute mit XXL-Wert? Tätern droht peinliches Erwachen

Raub auf Spielwarengeschäft

Die Polizei ermittelt nach einem Raub auf ein Spielwarengeschäft in der Kölner Altstadt. 

von Iris Klingelhöfer  (iri)

Köln – Einzelne Yu-Gi-Oh!-Karten können Preise von mehr als 1000 Euro, die seltensten sogar mehr als 10.000 Euro erreichen: Zwei Räuber hatten vermutlich genau solche Wertvorstellungen, als sie sich Samstagabend (13. Februar) zu einem Raub auf ein Spielwarengeschäft entschlossen.

  1. Raub aus Spielwarengeschäft in Kölner Altstadt
  2. Kölner Räuber scharf auf Yu-Gi-Oh!-Karten
  3. Flucht Richtung Kölner Bobstraße

Die beiden Männer standen gegen 18.50 Uhr an der Tür des Geschäfts in der Kölner Altstadt, Mauritiusseinweg, und wollten – Corona-konform – die von ihnen bestellten Karten abholen. 

Raub auf Spielzeugladen: Ein Täter schubst Verkäufer und schnappt sich Ware

Als der Verkäufer (28) das gewünschte Spielzeug in eine Tasche einpackte und neben sich abstellte, stieß ihn einer der vermeintlichen Kunden gegen die Brust und schnappte sich die Ware. Anschließend flüchtete er mit seinem Komplizen, der Schmiere gestanden hatte, Richtung Bobstraße.

Der Gesamtwert der Beute ist noch unklar. Für die Räuber dürfte er jedoch ernüchternd sein. Zwar werden die japanischen Sammelkarten weltweit gesammelt, getauscht und gehandelt – die meisten liegen im Wert jedoch im Cent- beziehungsweise einstelligen Euro-Bereich.

Yu-Gi-Oh

Eine Frau präsentiert auf der Deutschen Meisterschaft im Yu-Gi-Oh! Trading Card Game 2013 in Sachsen einen Satz Yu-Gi-Oh!-Karten.

Zeugen beschreiben die Flüchtigen wie folgt: 

  1. Haupttäter: etwa Anfang 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß, muskulös, dunkelhaarig, er trug einen schwarzen Mund-Nasenschutz und eine blaue Jacke
  2. Komplize: trug eine weiße Jacke

Hinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 14 unter 0221/229-0 oder poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (iri)