Posse beendetIm dritten Anlauf: Stadt findet endlich neuen Chef fürs Kölner Stadtmuseum

Matthias Hamann trägt eine Brille, ein Jackett und ein Hemd ohne Krawatte.

Matthias Hamann, hier ein Foto von 2016, wird der neue Direktor des Kölner Stadtmuseums. Das gab die Stadt am Mittwochnachmittag (20. September 2023) bekannt. 

Die Posse um die Suche nach einem Chef fürs Kölner Stadtmuseum hat ein Ende. Seitens der Stadt ist jetzt der neue Direktor bekannt gegeben worden.

von Iris Klingelhöfer  (iri)

Erst scheiterte eine Kandidatin, dann zog ein Kandidat zurück – doch wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind drei. Das gilt hoffentlich auch für das Kölner Stadtmuseum. 

Wie die Stadt am Mittwochnachmittag (20. September 2023) verkündete, gibt es endlich einen neuen Museumsdirektor. 

Posten endlich besetzt: Neuer Chef für Kölner Stadtmuseum steht fest

Demnach übernimmt Dr. Matthias Hamann (55) die Leitung des Stadtmuseums zum 16. Oktober. Der promovierte Kunsthistoriker leitet bislang (seit 2007) den Museumsdienst der Stadt Köln, verantwortet mit seinem Team unter anderem das Bildungs- und Vermittlungsangebot in den Kölner Museen.

„Mit Matthias Hamann gewinnen wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Kölnische Stadtgeschichte. Mit seiner Expertise – gerade für die Zukunftsthemen Via Culturalis und Verbund der Historischen Museen – ist das Haus für die kommenden Herausforderungen hervorragend aufgestellt“, erklärte Oberbürgermeisterin Henriette Reker. 

Auch Stefan Charles, Beigeordneter für Kunst und Kultur, ist zufrieden: „Matthias Hamann hat in seiner bisherigen Position bereits maßgeblich an der Entwicklung des Verbunds der Historischen Museen mitgearbeitet. Ich freue mich, die gute Zusammenarbeit nun in dieser neuen Konstellation fortzusetzen. Aufgrund seiner guten Führungsarbeit als Direktor des Museumsdienstes bin ich überzeugt, dass er die Transformation des Stadtmuseums gemeinsam mit dem Team erfolgreich umsetzen wird.“

Kölner Stadtmuseum: Letzter Kandidat schmiss kurzfristig hin

Der Direktionsposten war seit mehr als einem Jahr vakant, nachdem Mario Kramp aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Mit Dr. Philipp Hoffmann – vorgeschlagen von OB Reker – schien dann endlich ein Nachfolger gefunden, doch am 13. September 2023 gab die Stadt bekannt, dass Hoffmann nun doch nicht die Stelle zum 1. Oktober antreten werde. 

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Seitens der Stadt hieß es nun, dass man mit Blick auf die lange Vakanz der Direktion intensive Gespräche mit möglichen internen Kandidatinnen und Kandidaten geführt habe. Im Ergebnis habe man Dr. Matthias Hamann für die Position gewinnen können. 

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Oberbürgermeisterin und Herr Charles mir die Aufgabe anvertrauen, eine Herzkammer des Kölnischen Erbes und Lebensgefühls in die Zukunft zu führen. Nach den Jahren der Schließung können wir das Museum gemeinsam mit dem engagierten Team im Dezember wiedereröffnen“, so der zukünftige Stadtmuseums-Chef. Er freue sich darauf, den Kölnerinnen, Kölnern und Gästen aus aller Welt die großartigen Schätze des Stadtmuseums im Haus Sauer zu präsentieren. 

Das Kölnische Stadtmuseum wird am 2. Dezember 2023 im ehemaligen Modehaus Franz Sauer, Minoritenstraße, neu eröffnet. Mit dem Umzug wurde das komplette Museumskonzept neu überarbeitet.