Kalker TunnelStadt Köln kündigt nächtliche Vollsperrungen an

Autos fahren in der Dämmerung in einen Tunnel.

Der Kalker Tunnel (hier am 8. Februar 2019) wird ab Mittwochabend (23. April 2025) gewartet. 

Der Kalker Tunnel wird auf Stand gebracht. Das hat Auswirkungen für Verkehrsteilnehmende. 

Die Stadt muss den Kalker Tunnel sperren. Wie sie am Donnerstag (17. April 2025) bekannt gab, stehen Wartung sowie Überprüfungen der Sicherheitsausstattung auf dem Programm. 

Dabei kommt es zu nächtlichen Vollsperrungen im Bereich der Stadtautobahn B55a. 

Stadt Köln: In diesen Nächten wird der Kalker Tunnel gesperrt

So werden in der Nacht von Mittwoch (23. April) auf Donnerstag (24. April) von 22 bis 5 Uhr alle Fahrspuren stadtauswärts Richtung Olpe, beginnend vor dem Kalker Tunnel in Höhe der Ausfahrt „Buchforst/Kalk“, gesperrt.

Die Abfahrt zur Solinger Straße bleibt möglich. Die Auffahrt von der Solinger Straße ist nicht möglich.

Hier lesen: Risse in Stützwänden, Abplatzungen Nächste Baustelle: Stadt muss bei Unterführung ran

In der Nacht von Donnerstag (24. April) auf Freitag (25. April), werden von 22 bis 5 Uhr alle Fahrspuren stadteinwärts Richtung Köln Zentrum, beginnend vor dem Kalker Tunnel in Höhe der Ausfahrt „Höhenberg/Frankfurter Straße“, dichtgemacht.

Die Abfahrt zur Frankfurter Straße bleibt möglich. Die Auffahrt von der Frankfurter Straße und die Auffahrt vom Buchheimer Ring sind gesperrt. Umleitungen werden jeweils ausgeschildert. (iri)