„Wichtiger Schritt“Geht nun alles schneller? Stadt Köln bietet neuen Service an

Der Eingang eines Kundenzentrums der Stadt Köln in der Kölner Innenstadt.

Seit Montag (20. Dezember) bieten die Kundenzentren der Stadt Köln neue „Self-Service-Terminals“ an, mit denen Ausweisdokumente schnell und unkompliziert beantragt und bearbeitet werden können.

Passfotos leicht gemacht? In den Bürgerzentren der Stadt Köln wird es künftig eine technische Neuheit geben, die den klassischen Fotoautomaten ablösen und das Ausstellen von Ausweisdokumenten vereinfachen soll.

Die Stadt Köln bietet seit Montag (20. Dezember 2021) einen neuen Service für Kölner Bürgerinnen und Bürger. Bis zum 5. Januar 2022 sollen in den Wartebereichen der neun Kundenzentren sogenannte „Self-Service-Terminals“ installiert werden, an denen Kundinnen und Kunden vor dem Antrag von Ausweisdokumenten neben ihren biometrischen Fotos sogar Fingerabdrücke sowie Unterschriften erfassen können.

„Mit den Selbstbedienungsterminals machen wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu digitalen und noch bürgerfreundlicheren Kundenzentren. Unser Ziel ist es, den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger durch vereinfachte Vorgänge und kürzere Wartezeiten zu verbessern“, so Stadtdirektorin Andrea Blome. 

Seitenansicht des neuen Self-Service-Terminals mit Bildschirm, Schaltfläche und Fotowand

Die neuen Self-Service-Terminals der Kölner Kundenzentren. Das Beispielbild zeigt den Terminal im Kundenzentrum Köln-Rodenkirchen.

Die neuen Terminals, die die Fotoautomaten ablösen, können in sieben verschiedenen Sprachen bedient werden und für eine Pauschale von sieben Euro genutzt werden. Diese werden zusammen mit den Gebühren für die Ausweisdokumente am Sachbearbeitungsschalter gezahlt.

Stadt Köln: Übermittlung von Passbildern künftig digital

Die Passbilder werden nach der Nutzung digital an die Sachbearbeiter der Stadt Köln gesendet und müssen somit nicht mehr ausgedruckt mitgebracht werden. Nur Passfotos für Führerscheinanträge müssen aus technischen Gründen für kurze Zeit noch gedruckt mitgebracht werden.

Ansicht des Bildschirms der neuen Self-Service-Terminals

Die Kunden platzieren sich künftig auf der Bodenmarkierung, um den Bildschirm für den gewünschten Service zu nutzen. Eine Kamera, Fotoblitz und eine weiße Fotowand sind in den Terminal integriert.

Ein Gesetz sieht vor, dass ab Mai 2025 Passfotos nur noch digital erstellt werden und an die Kundenzentren zugeschickt werden. Die Stadt Köln ist mit ihrer technischen Neuheit auf die Gesetzesänderung vorbereitet. Sollten Kundinnen und Kunden die Terminals bis Ende April 2025 noch nicht nutzen wollen, können sie bislang auch noch weiterhin biometrische Passfotos mitbringen.

In den Kundenzentren Porz und Ehrenfeld können wegen der Systemumstellung am 3. und 4. Januar 2022 keine Fotos vor Ort erstellt werden und müssen daher mitgebracht werden. In allen anderen Standorten stehen die neuen Self-Service-Terminals bereits jetzt zur Nutzung in jedem Kundenzentrum bereit. (als)