Stadt Köln warntKleines Tier kann für Menschen richtig gefährlich werden

Copyright: dpa
Das Tier in Eichenbäumen muss bekämpft werden. Unser Symbolfoto zeigt einen Baumpfleger im Juni 2019 in Berlin, der an einem Baum ein Eichenprozessionsspinner-Nest verbrennt.
Köln – Die Stadt Köln warnt vor einem kleinen Tier, das für Menschen gefährlich werden kann: Derzeit, seit etwa Mitte Mai, ist es im gesamten Stadtgebiet wieder auf dem Vormarsch.
- Eichenprozessionsspinner auf dem Vormarsch
- Stadt Köln warnt vor Kontakt
- Brennhaare gefährlich für Menschen
Die Rede ist vom „Eichenprozessionsspinner“: Deren Raupen sind momentan überall in der Stadt wieder anzutreffen. „Das Amt warnt davor, sich längere Zeit im Bereich von Eichen aufzuhalten, die vom Eichenprozessionsspinner befallen sind“, heißt es in der Mitteilung.

Copyright: Stadt Köln
Wer diese Raupen sieht, sollte möglichst nicht mit ihnen in Kontakt kommen.
Denn: Der Kontakt mit den „Brennhaaren“ der Raupe kann ernsthafte Folgen für uns Menschen haben. „Es kann bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen und sollte daher unbedingt vermieden werden. Zu den Begleiterscheinungen zählen Schwindelgefühl, Fieber und Müdigkeit“, so die Stadt.
Eichenprozessionsspinner: Kölner sollen befallene Eichen meiden
Sollten Betroffene eine allergische Reaktion aufweisen, dann sollten sie sofort einen Arzt aufsuchen. Ähnlich wie in der Corona-Krise heißt es von daher bei Eichen, die vom Prozessionsspinner befallen sind: Abstand halten! Allerdings können die „Brennhaare“ auch durch die Luft verteilt werden.

Copyright: dpa
Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners sind für Menschen gefährlich.
Den Eichenprozessionsspinner im gesamten Kölner Stadtgebiet zu bekämpfen, ist laut Stadt nahezu unmöglich und auch nicht erforderlich. „Allerdings kann eine Bekämpfung im bebauten Bereich, in stark frequentierten Grünanlagen und vor allem im Bereich von öffentlichen Kinderspielplätzen erforderlich werden. Wenn solche Bereiche mit starkem Befall bekannt werden, lässt das Amt die Raupen in der Regel durch Fachfirmen mit einem Spezialsauger beseitigen.“
Köln: Eichenprozessionsspinner auf Privatgrundstücken müssen entfernt werden
Wichtig für Eigentümer: Tritt der Eichenprozessionsspinner auf Privatgrundstücken auf, so ist der Eigentümer zur Beseitigung verpflichtet. „Wenn dadurch die Allgemeinheit gefährdet ist“, schränkt die Stadt ein.
Mit Fragen zum Thema Eichenprozessionsspinner können sich Bürgerinnen und Bürger an das städtische Bürgertelefon unter der Rufnummer 0221/221-0 wenden.