+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf Kölner A4 Schwertransporter verunglückt – Bergung wird noch Stunden dauern

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf Kölner A4 Schwertransporter verunglückt – Bergung wird noch Stunden dauern

Sternschnuppen aus nächster NäheKölner Seilbahn bietet ganz besondere Fahrt an

Die Kölner Seilbahn fährt bei Sonnenuntergang mit Blick auf Köln und die Zoobrücke über den Rhein.

Am Wochenende bietet die Kölner Seilbahn passend zur Nacht der Sternschnuppen die sogenannte Sternschnuppen-Fahrt an.

Am Wochenende steht wieder die Sternschnuppennacht an und in Köln kann man sie diesmal aus nächster Nähe bestaunen: Die Kölner Seilbahn bietet eine Sternschnuppen-Fahrt an. 

Die Kölner Seilbahn zwischen Deutz und dem Zoo lädt am Samstag (9. Juli) zur sogenannten Sternschnuppen-Fahrt ein. Bis 1 Uhr nachts sind die Gondeln dann über dem Rhein unterwegs, letzter Einstieg ist um 0.45 Uhr. Normalerweise schließt die Seilbahn schon um 18 Uhr. Es gelten die normalen Fahrpreise.

Bei der Sternschnuppen-Fahrt gibt es ein ganz besonderes Highlight: Gäste können dabei nicht nur die Kölner Skyline bestaunen, sondern auch darauf hoffen, die ein oder andere Sternschnuppe zu entdecken.

Sternschnuppen-Fahrt mit der Kölner Seilbahn

Denn im Juli und August ist die Chance besonders groß, Sternschnuppen am Himmel zu sehen, vor allem durch den sogenannten Perseiden-Schwarm. Der jährlich aufkommende Meteorstrom erreicht seinen Höhepunkt am 12. August.

Immer wieder bietet die Seilbahn auch Nachtfahrten an. Nach der Sternschnuppen-Fahrt sind dieses Jahr am 6. August (Kölner Nacht der Seilbahn), am 10. September (Indian Summer) und am 1. Oktober (Herbstnachtfahrt) Nachtfahrten geplant. (red)