In Köln werden am Montag (6. März) und Mittwoch (8. März) Kitas bestreikt.
Kita-Streik in KölnDiese Einrichtungen bleiben Montag und Mittwoch geschlossen

Copyright: dpa
In Köln werden am Montag (6. März) und Mittwoch (8. März) Kitas bestreikt. Unser undatiertes Symbolfoto zeigt eine Einrichtung in Düsseldorf.
Der nächste Streik steht vor der Tür. In der kommenden Woche ruft die Gewerkschaft Verdi an zwei Tagen zum Streik in städtischen Kindertageseinrichtungen in Köln auf.
Am Montag (6. März 2023) sind drei städtische Kitas in Köln-Mülheim zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen: die Kitas Genovevastraße, Berliner Straße 20, und Von-Sparr-Straße in Mülheim.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Für Mittwoch (8. März 2023) ruft die Gewerkschaft dagegen zum vollumfänglichen Warnstreik in allen städtischen Kindertageseinrichtungen in Köln auf. Private Träger sind von dem Streik ausgenommen.
Laut einer Mitteilung habe die Stadt die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob und in welchem Ausmaß ihre Einrichtung bestreikt wird.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich erkundigen, inwieweit der Betrieb in der jeweiligen Einrichtung aufrechterhalten wird, oder keine Betreuung der Kinder möglich ist.
Köln kann Streik. In den vergangenen Wochen haben die Menschen bereits die Auswirkungen der Streiks gespürt. In Köln und im Umland hatte kürzlich bereits das Personal von Verkehrsunternehmen, Kitas, Müllabfuhr oder Straßenreinigung seine Arbeit niedergelegt. Am 3. März streikten KVB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
Hintergrund der Streiks sind Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es letzte Woche noch keine Annäherung gegeben. Erwartet werden zunehmende Streiks bis zur dritten Verhandlungsrunde Ende März. (aa)