Wahl 2025 in KölnHeftige Preisliste aufgetaucht – selbst Currywurst für Helferinnen und Helfer richtig teuer

Das Briefwahlzentrum der Stadt Köln befindet sich erneut in der Koelnmesse. Hier werden ab 18 Uhr abertausende Stimmzettel aus der Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 ausgezählt.

Das Briefwahlzentrum der Stadt Köln befindet sich erneut in der Koelnmesse. Hier werden ab 18 Uhr abertausende Stimmzettel aus der Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 ausgezählt.

Sie helfen – und haben vielleicht auch mal Hunger. Doch das wird im Briefwahlzentrum in Köln-Deutz richtig teuer.

von Thomas Werner  (tw)

Sie sind extrem wichtige Faktoren bei der Durchführung der Bundestagswahl am Sonntag (23. Februar 2025) in Köln. Nur zu viel Hunger sollten die Wahlhelferinnen und -helfer im Briefwahlzentrum in der Koelnmesse nicht bekommen – zumindest mit Blick auf das eigene Portemonnaie.

Denn: Die Preise sind ganz schön happig! Eine Preisliste, die EXPRESS.de vorliegt, zeigt: Selbst für eine Currywurst mit Brötchen zahlen die fleißigen Helferlein 7,90 Euro – „normal“ wären etwa drei bis vier Euro.

Wahl 2025: Hohe Preise im Briefwahlzentrum in Köln-Deutz

Für den Preis gibt es in Köln-Deutz am Sonntag allerdings kaum etwas – bis auf einen Espresso (3,50 Euro), einen Tee (3,50 Euro) oder Caffé Crema (vier Euro).

Tausende Wahlhelferinnen und -helfer haben sich im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 bei der Stadt Köln gemeldet. Die im Briefwahlzentrum schreiten um 18 Uhr zur Tat, vorher werden die Briefe sortiert, damit es am Abend schneller geht.

Ein Trend, der sich auch 2025 fortsetzt: Bereits am Dienstag (18. Februar 2025) hatten rund 297.300 Kölner Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Bei insgesamt rund 735.355 Wahlberechtigten entspricht das einem Anteil von 40,4 Prozent. Damit wurden bereits mehr Briefwahlunterlagen beantragt als insgesamt zur Europawahl 2024 und zur Landtagswahl 2022 – fünf Tage vor der Wahl!

Immerhin: Die fleißigen Hände, die bei den Briefwahlstimmen genau nachzählen, dürfen auch kostenlos zugreifen – Wasser gibt es an den Tischen gratis. Die Speisen werden vom Laden „Snack Point“ und dem Restaurant „Newton“ zur Verfügung gestellt. Die Angebote sind unterschiedlich, die Preise gleichen sich allerdings.

Die Preisliste in der Koelnmesse während der Wahl 2025.

Die Preisliste in der Koelnmesse während der Wahl 2025.

Bratwurst mit Brötchen für 6,90 Euro, Currywurst mit Brötchen für 7,90 Euro, selbst belegte Brötchen (Salami, Käse, Putenbrust) sind nicht unter 4,50 Euro zu haben.

Geld verdienen lässt sich durch den Einsatz bei der Wahl 2025 auch, allerdings nur eingeschränkt:

  1. 80 Euro gibt es als Wahlvorsteher*in und Schriftführer*in
  2. 70 Euro als Stellvertretung des*der Schriftführer*
  3. 60 Euro als Beisitzer*in

Schriftführerinnen und -führer, stellvertretende Schriftführerinnen und -führer sowie Wahlvorsteherinnen und -vorsteher erhalten darüber hinaus für die Teilnahme an einem verpflichtenden Workshop eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro.

Wer mitmachen möchte, kann sich bereits jetzt für einen Einsatz bei der OB-Wahl im September 2025 melden. Etwa 8000 Freiwillige werden gesucht.