Das Schicksal der Kölnerin Paula H. (94), der die Wohnung gekündigt wurde, hat viele bewegt. Jetzt gibt es eine gute Nachricht.
Kündigung nach 70 JahrenWende im Fall der Kölnerin Paula H. (94) – „endlich wieder in Ruhe schlafen“

Copyright: Arton Krasniqi
Paula H. (94) kann endlich wieder befreit lachen.
Seit Wochen lebt die 94-jährige Paula H. mit der Angst, aus ihrer Wohnung zu fliegen. An Heiligabend hatte sie per Express-Zustellung die Eigenbedarfskündigung erhalten.
Jetzt die Wende! Ihre Vermieterin verzichtet darauf, die ausgesprochene Eigenbedarfskündigung weiterzuverfolgen. Das erfuhr EXPRESS.de am Montagabend (17. Februar 2025).
Kölner Mieterin Paula (94): „Erleichtert, dass ich nicht weg muss“
„Ich freue mich so sehr, dass ich endlich wieder in Ruhe schlafen kann. Die Sorge, in ein Heim gehen zu müssen, wurde mir genommen“, erklärt Paula H. nun überglücklich.
Sie sei so erleichtert, dass sie nicht weg muss, sagt sie. Immerhin lebt die 94-Jährige bereits seit 70 Jahren in ihrer kleinen Wohnung in Köln-Mülheim und ist in dem Veedel fest verwurzelt. Jeder kennt sie dort als „Paula“. Dementsprechend groß war die Welle der Empörung über die Kündigung – aber auch die Unterstützung!
Der bekannte Kölner Mietrebell Kalle Gerigk, ein enger Vertrauter von Paula, startete sogar eine Petition an Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Forderung: Ältere Menschen müssen besser vor Eigenbedarfskündigungen geschützt werden, da sie oft keine realistische Chance haben, eine neue, passende Wohnung zu finden. Knapp 50.000 Personen haben die Petition bereits unterschrieben.
Ihr seht Mängel in eurem Wohnumfeld, auf Spielplätzen oder Grünflächen und wollt dies mit vielen Menschen teilen? Dann meldet euch bei uns!
„Ich danke Kalle und meinen wunderbaren Nachbarn und Nachbarinnen, die mich in dieser schweren Zeit nicht alleine gelassen haben, von ganzem Herzen“, sagt Paula H., die sich schon jetzt auf einen ganz besonderen Anlass freut. Die 94-Jährige mit einem Augenzwinkern: „Ich lade alle herzlich ein, meinen hundertsten Geburtstag mit mir zu feiern!“
Kalle Gerigk: „Paula hat mit ihrem unerschütterlichen Mut ein starkes Zeichen gesetzt. Ihr Fall zeigt, wie viele ältere Menschen durch Eigenbedarfskündigungen in Not geraten. Es ist höchste Zeit, den rechtlichen Schutz dieser Personengruppen massiv zu verbessern!“